"Verlieren zu oft die Kontrolle" – Beşiktaş-Trainer Solskjaer kritisiert Spieler öffentlich! | OneFootball

"Verlieren zu oft die Kontrolle" – Beşiktaş-Trainer Solskjaer kritisiert Spieler öffentlich! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·22 agosto 2025

"Verlieren zu oft die Kontrolle" – Beşiktaş-Trainer Solskjaer kritisiert Spieler öffentlich!

Immagine dell'articolo:"Verlieren zu oft die Kontrolle" – Beşiktaş-Trainer Solskjaer kritisiert Spieler öffentlich!

Am Donnerstagabend kam Beşiktaş im Hinspiel der Playoffs zur Conference League nicht über ein 1:1-Unentschieden in Lausanne hinaus. Nach dem Spiel sparte Trainer Ole Gunnar Solskjaer nicht an Kritik, monierte unter anderem einen abermaligen Kontrollverlust. Auch der Kunstrasen in der Schweiz sei teilweise Schuld gewesen.

"Vor allem in der zweiten Halbzeit hatten wir mit vielen Ballverlusten zu kämpfen. Es soll keine Ausrede sein, aber der Platz hat dabei noch sein Übriges getan", motzte Solskjaer nach Spielschluss gegenüber "S Sport". Auf dem Kunstrasen des Stade de la Tuiliere konnte Beşiktaş gegen Lausanne-Sport lange Zeit die knappe 1:0-Führung durch Milot Rashica (45.) halten, kassierte in der Schlussphase dann aber doch den Gegentreffer – wieder einmal durch einen Standard. "Wir kassieren erneut ein Tor nach einer Ecke, das ist enttäuschend. Wir haben in der zweiten Halbzeit aber derart viele Konterchancen zugelassen, dass das fast zwangsläufig war."


OneFootball Video


Kökçü, Ndidi und Joao Mario sind wohl gemeint

Tatsächlich ging nach einer eigentlich ordentlichen Leistung in der ersten Halbzeit mit dem Seitenwechsel ein gewisser Kontrollverlust einher. Plötzlich hatten die "Schwarzen Adler" praktisch keinerlei Zugriff mehr im Zentrum, wurden auf den Außen zudem oft regelrecht überrannt. "Als Trainer können wir von der Bank aus nicht immer eingreifen. Da liegt es an den Spielern, Initiative zu ergreifen, um das Spiel selbst wieder unter Kontrolle zu bekommen. Manchmal müssen sich Spieler dazu auf dem Platz auch selbst motivieren", schob Solskjaer die Verantwortung an seine Akteure weiter. Vor allem ein klarer Appell an die Führungsriege im Mittelfeld um Kökçü, Ndidi und Joao Mario, die im dritten Spiel miteinander zwar erneut eingespielter und vertrauter in den Abläufen wirkten, die angesprochene Kontrolle aber eben nicht aufrechterhalten konnten.

In der Süper Lig pausiert Beşiktaş nun erneut, die Partie gegen Konyaspor ist bereits verschoben worden. Nächste Woche Donnerstag (19:00 Uhr MESZ) empfängt man dann Lausanne zum Rückspiel im Tüpraş-Stadion. "Ich weiß, dass wir nächste Woche eine noch bessere Atmosphäre erleben und mit der Unterstützung unserer Fans gewinnen werden", so Solskjaer abschließend.

Foto: Charles McQuillan / Getty Images

Visualizza l' imprint del creator