WolfsBlog
·8 novembre 2025
VfL-Frauen wollen Siegesserie gegen Frankfurt fortsetzen

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·8 novembre 2025

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stehen vor einem weiteren Spitzenspiel: Am Samstag empfangen sie in der VW-Arena Eintracht Frankfurt. Die Hessinnen, in den vergangenen Jahren als dritte Kraft der Liga etabliert, kämpfen derzeit mit Formschwankungen. Nach dem 1:1 gegen Köln wächst der Abstand zu den Spitzenrängen.
Der VfL geht dagegen mit breiter Brust in die Partie. Seit der Niederlage gegen die Bayern (1:3) feierten die Wolfsburgerinnen nur Siege – in der Champions League bei Vålerenga Oslo und in der Bundesliga gegen Leverkusen, Hoffenheim und Union Berlin. Der Kader zeigt sich ausgeglichen und belastbar, selbst die Ausfälle von Vivien Endemann und Sophia Kleinherne werden gut kompensiert.
Frankfurt steckt dagegen im Umbruch. Im Sommer verlor die Eintracht gleich mehrere Leistungsträgerinnen – darunter Torhüterin Stina Johannes, Abwehrspielerin Sophia Kleinherne (jetzt Wolfsburg) sowie Barbara Dunst, Tanja Pawollek und Carlotta Wamser. Der Neuaufbau gestaltet sich entsprechend schwierig, auch das frühe Aus in der Champions-League-Qualifikation gegen Real Madrid wirkt nach.
Für Wolfsburg endet mit dem Frankfurt-Spiel die erste von drei englischen Wochen in Serie. Trainer Stephan Lerch setzt auf gezielte Rotation, um Belastung und Regeneration im Gleichgewicht zu halten. Dank des tief besetzten Kaders und der erfolgreichen Integration der Sommerneuzugänge bleibt der VfL variabel und konkurrenzfähig.
Am Samstag treffen zwei Teams aufeinander, die ganz unterschiedliche Phasen durchleben: Wolfsburg in stabiler Form und mit klarem Kurs nach oben – Frankfurt auf der Suche nach Konstanz. Trotzdem bleibt es ein Duell auf Augenhöhe, in dem der VfL seine Siegesserie fortsetzen will.


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live

















