SchalkeTOTAL
·20 agosto 2025
Vor Zweitliga-Premiere: Schalkes Heimbilanz vs. Bochum klar positiv, eine bittere Pleite sticht heraus

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·20 agosto 2025
Am kommenden Spieltag steht eine Premiere an, auf die beide Clubs sicher gerne verzichtet hätten. Erstmals treffen der FC Schalke 04 und der VfL Bochum in der 2. Bundesliga aufeinander. Beim Topspiel des Spieltags am Samstag ab 20.30 Uhr wird in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen gespielt. Zu Hause lief es meist recht gut für S04 gegen den Reviernachbarn – mit einer großen Ausnahme.
Beide Clubs sind nicht allzu überzeugend in die neue Saison gestartet. Nach dem umjubelten 2:1 gegen Hertha BSC gab es beim 0:1 in Kaiserslautern ebenso wie beim 1:0 n. V. über Lok Leipzig vor allem Ideenarmut von Schalke 04 im Spiel nach vorne zu sehen. Die Bochumer gingen zum Auftakt gar mit 1:4 in Darmstadt unter, kamen dann zu einem mühsamen 2:0 über Elversberg. Im DFB-Pokal taten sie sich ähnlich schwer wie die Knappen.
Für das „kleine“ Revierderby am Samstag dürfte das allerdings nicht allzu viel Aussagekraft besitzen. Schließlich werden die Teams vor ausverkauftem Haus – vermutlich – ihre nicht besonders ausgeprägte, angesichts der räumlichen Nähe aber durchaus vorhandene Rivalität auf dem Platz ausleben.
Foto: IMAGO
Zumal sich die Schalker eigentlich darauf verlassen können, dass ihnen dieser Gegner in Heimspielen liegt. Seit Gründung der Bundesliga gab es 30 Duelle in Gelsenkirchen. Dabei gelangen Schalke 20 Siege, bei nur 4 Remis und 6 Niederlagen und 55:38 Toren.
Allein sechs seiner 38 Tore in Ligaspielen in Gelsenkirchen erzielte der VfL Bochum allerdings an einem für die Knappen schwarzen Tag. Am 9. Mai 1981 traf man im Parkstadion aufeinander. Kenner wissen beim Datum schon: Die Saison 1980/81 war die Saison des erstmaligen Abstiegs von Schalke 04. Dementsprechend waren auch die Leistungen.
Der VfL Bochum ging schon in der 18. Minute in Führung, Lothar Woelk legte noch vor der Pause zum 2:0 für die Gäste nach. In der zweiten Halbzeit ging Schalke dann unter: zweimal Pinkall und zweimal Abel bescherten den Bochumern neben den zwei Punkten das seltene Erlebnis, auswärts gleich ein halbes Dutzend Tore erzielt zu haben.
Nie wieder verlor man so hoch gegen den VfL Bochum, der sich gegen die folgende Schalker Startelf problemlos durchsetzte und damit einen Baustein zum Abstieg von S04 lieferte:
Norbert Nigbur, Vilson Dzoni, Thomas Siewert, Klaus Täuber, Ulrich Bittcher, Dietmar Danner, Manfred Drexler, Kurt Jara, Kügler, Harald Opitz, Klaus Fischer
Immerhin 38.000 Zuschauer waren damals anwesend. Die über 60.000, die am Samstag erwartet werden, dürften mehrheitlich darauf hoffen, dass sich ein solch schwarzer Tag nicht wiederholt – womit angesichts der spürbar stabilisierten Schalker Defensive aber auch nicht zu rechnen ist.