Wechselgedanken bei Cole Campbell – Eintracht Frankfurt zeigt Interesse | OneFootball

Wechselgedanken bei Cole Campbell – Eintracht Frankfurt zeigt Interesse | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·16 luglio 2025

Wechselgedanken bei Cole Campbell – Eintracht Frankfurt zeigt Interesse

Immagine dell'articolo:Wechselgedanken bei Cole Campbell – Eintracht Frankfurt zeigt Interesse

Nach dem Abgang von Jamie Gittens (FC Chelsea) und wegen des langfristigen Ausfalls des bei der Klub-WM an der Schulter verletzten Julien Duranville steht bei Borussia Dortmund die Verpflichtung eines neuen Flügelspielers weit oben auf der Agenda. Ein Talent aus den eigenen Reihen, das die offensive Außenbahn auch besetzen könnte, zieht derweil einen Abschied ernsthaft in Erwägung.

Wie die „Sport Bild“ berichtet, denkt Cole Campbell intensiv über einen Wechsel nach, worüber die Verantwortlichen des BVB auch schon informiert sind. Die Gründe für die Überlegungen des 19 Jahre alten US-Amerikaners liegen zum einen in der bisher geringen Einsatzzeit bei den Profis von nur 19 Bundesliga-Minuten in der abgelaufenen Saison, zum anderen auch im Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga, wo die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung auf Top-Niveau als nicht optimal eingestuft werden.


OneFootball Video


BVB will mehr als fünf Millionen Euro

Mit dem VfB Stuttgart wurde zuletzt bereits einem Bundesligisten Interesse nachgesagt, wobei das Interesse der Schwaben allerdings eher nicht akut sein soll. Nach Informationen der „Sport Bild“ steht Campbell dafür aber bei Eintracht Frankfurt auf der Liste. Bei den Hessen haben schon andere Ex-BVB-Talente wie Ansgar Knauff oder Nnamdi Collins einen guten Karriereweg eingeschlagen, der Campbell ein Stück weit als Vorbild dienen könnte.

Der BVB wäre grundsätzlich offen dafür, den bis 2028 unter Vertrag stehenden Campbell zu verleihen, allerdings nur ins Ausland. Einem Wechsel innerhalb der Bundesliga würden die Dortmunder Verantwortlichen hingegen nur in Form eines fixen Transfers zustimmen. Offenbar besteht die Sorge, dass Campbell auch bei einem Ligarivalen nicht auf die erhoffte Einsatzzeit käme und der Marktwert des U20-Nationalspielers darunter leiden könnte.

Für einen festen Transfer Campbells sollen dem BVB deutlich mehr als fünf Millionen Euro Ablöse vorschweben. Ob die Eintracht oder ein anderer Klub dazu bereit ist, derart tief für einen Youngster ohne große Erstliga-Referenzen in die Tasche zu greifen, bleibt abzuwarten.

Immagine dell'articolo:Wechselgedanken bei Cole Campbell – Eintracht Frankfurt zeigt Interesse
Visualizza l' imprint del creator