Zetterer-Wechsel zur Eintracht offiziell! Alle Infos und Stimmen | OneFootball

Zetterer-Wechsel zur Eintracht offiziell! Alle Infos und Stimmen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·20 agosto 2025

Zetterer-Wechsel zur Eintracht offiziell! Alle Infos und Stimmen

Immagine dell'articolo:Zetterer-Wechsel zur Eintracht offiziell! Alle Infos und Stimmen

Das Pokal-Aus bei Arminia Bielefeld war sein letztes Spiel für Werder Bremen: Michael Zetterer wechselt wie erwartet zu Eintracht Frankfurt, wo er am Mittwoch einen Vertrag bis 2029 unterschrieben hat. Die Ablöse soll bei fünf Millionen Euro (plus Boni) liegen. Zetterer steht bei der Eintracht künftig mit der Rückennummer 23 zwischen den Pfosten.

In Frankfurt wird der Keeper den Kaderplatz von Kevin Trapp einnehmen, der sich Paris FC angeschlossen hat. Aufgrund der Verletzung von Kaua Santos könnte Zetterer bereits zum Bundesliga-Saisonstart das Tor der Eintracht hüten. Das wäre durchaus brisant: Schließlich geht es am kommenden Samstag (15:30 Uhr) für die SGE gegen Werder! Spätestens nach der Länderspielpause im September erwartet ihn dann ein knallharter Konkurrenzkampf mit Santos.


OneFootball Video


Zetterer war 2015 von der SpVgg Unterhaching zum SVW gewechselt und dort jahrelang die Nummer zwei. Erst in der Saison 2023/24 konnte er sich den Stammplatz von Jiri Pavlenka schnappen und in den Fokus spielen. In diesem Sommer hatte Zetterer den Konkurrenzkampf gegen Toptalent Mio Backhaus gewonnen - der 21-Jährige dürfte nun zur neuen Nummer eins der Grünweißen aufsteigen.

Die Stimmen zum Zetterer-Transfer

"Mit Michael Zetterer gewinnen wir einen starken Torhüter, der auch fußballerisch auf einem hohen Niveau spielen kann. In Bremen hat er bewiesen, dass er ein überdurchschnittlicher Torwart ist. Mit seinen Ambitionen und seiner Mentalität passt er hervorragend zu uns nach Frankfurt. Uns war es besonders wichtig, mit einem starken und ausgewogenen Torwart-Team in die neue Saison zu gehen – und dafür ist Michael ein sehr wichtiger Baustein", erklärte SGE-Sportvorstand Markus Krösche.

Werders Profi-Chef Peter Niemeyer erklärte zum Transfer: "Nach über zehn Jahren beim SV Werder hat sich für Zetti die Möglichkeit nach einer Veränderung ergeben, die gleichzeitig mit der Teilnahme an der Champions League verbunden ist. Durch das zustande gekommene Gesamtpaket haben wir einem Transfer schließlich zugestimmt. Zetti hat sich viele Jahre in den Dienst der Mannschaft gestellt und ist zu einer starken Persönlichkeit gereift, die wir sehr schätzen. Sportlich hat er sich hier zu einem sehr guten Bundesliga-Torhüter entwickelt. Wir danken ihm für seinen jahrelangen Einsatz bei uns und wünschen ihm alles Gute für sein neues Kapitel."

Zum Abschied aus Bremen sagte Zetterer: "Werder war für mich kein klassischer Arbeitgeber, Bremen ist und bleibt für mich immer ein Stück weit Heimat. Ich habe viele schöne Momente durchleben dürfen, habe aber auch einige Täler durchfahren. Am Ende haben mich die zehn Jahre menschlich zu dem geformt, der ich heute bin. Ich bin dem Verein sehr dankbar, dass er so lange an mich geglaubt hat. Ein besonderer Dank geht dabei an meinen Torwart-Trainer Christian Vander, der mich immer gefördert hat. Meinen jetzt ehemaligen Mitspielern, den Verantwortlichen, den Mitarbeitern und den Fans wünsche ich nur das Beste."

Derweil bestätigte Niemeyer, dass Mio Backhaus Werders neue Nummer eins ist: "Dass mit Mio Backhaus bereits ein Torhüter mit hoher Qualität im Kader steht, ist ein weiterer Grund, warum wir den Transfer von Zetti akzeptiert haben. Wir sprechen Mio unser volles Vertrauen in seine Fähigkeiten aus. Er verfügt über die Qualitäten und das Potenzial, mit denen er unserer Mannschaft in der neuen Bundesliga-Saison ein sicherer Rückhalt sein wird."

Weitere Transfer-News lesen:

feed

Visualizza l' imprint del creator