0:6! Spanien demontiert Türkiye in Konya – Debakel im WM-Quali-Kracher | OneFootball

0:6! Spanien demontiert Türkiye in Konya – Debakel im WM-Quali-Kracher | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·07 de setembro de 2025

0:6! Spanien demontiert Türkiye in Konya – Debakel im WM-Quali-Kracher

Imagem do artigo:0:6! Spanien demontiert Türkiye in Konya – Debakel im WM-Quali-Kracher

Bitterer Abend in Konya! Türkiye kassierte im zweiten Spiel der WM-Qualifikation eine herbe 0:6-Niederlage gegen den amtierenden Europameister Spanien. Vor den eigenen Fans erlebte die Mannschaft von Vincenzo Montella ein Debakel, das den Traum von der ersten WM-Teilnahme seit 2002 schon früh ins Wanken bringt.

Aufstellungen: Beide Mannschaften unverändert


Vídeos OneFootball


Montella vertraute weitgehend der Elf aus dem Auftaktsieg in Georgien. Spanien hingegen lief ebenfalls exakt mit der Formation auf, die bereits beim klaren 3:0 in Bulgarien überzeugt hatte – mit Pedri, Lamine Yamal und Oyarzabal in der Offensive.

Früher Schock, Spanien gnadenlos

Schon in den ersten Minuten war die Überlegenheit der Gäste deutlich spürbar. Spanien setzte Türkiye mit hohem Pressing und aggressivem Gegenpressing permanent unter Druck. Der frühe Führungstreffer war die logische Folge: Pedri schlenzte den Ball nach einem Haken aus rund 20 Metern ins rechte Eck (6.). Zwar meldete sich Türkiye kurz darauf mit einer Abseitschance von Eren Elmalı an, doch die Spanier blieben tonangebend.

Nach Paraden von Uğurcan Çakır gegen Pedri und Lamine Yamal erhöhte Mikel Merino nach starkem Kombinationsspiel im Strafraum auf 0:2 (22.). Türkiye versuchte über Kenan Yıldız gefährlich zu werden, doch Unai Simón parierte zweimal stark. Stattdessen nutzte Spanien die Schwächen der Defensive eiskalt aus: Kurz vor der Pause schnürte Merino nach feiner Vorarbeit über links seinen Doppelpack (45.+1) – 0:3 zur Halbzeit.

Türkische Abwehr bricht völlig auseinander

Montella reagierte in der Pause und brachte frische Kräfte, doch die Wende blieb aus. Direkt nach Wiederbeginn erhöhte Spanien den Druck erneut. Ferran Torres scheiterte zunächst noch an Çakır (50.), doch nur wenige Minuten später lief ein Konter mustergültig über Pedri und Yamal, ehe Torres zum 0:4 traf (53.).

Damit brachen alle Dämme: Merino vollendete seinen Hattrick mit einem Traumtor aus 25 Metern in den Winkel (57.), ehe Pedri mit seinem zweiten Treffer nach Vorlage von Oyarzabal auf 0:6 stellte (60.). In dieser Phase wirkte Türkiye völlig überfordert, defensiv ungeordnet und ohne Zugriff.

Albtraumabend mit klaren Botschaften

Die Schlussphase verlief ohne große Höhepunkte. Spanien schaltete einen Gang zurück, Türkiye vermied Schlimmeres, ohne selbst ernsthaft auf den Ehrentreffer zu drängen. Am Ende blieb ein 0:6, das in dieser Deutlichkeit ein historisches Heimdebakel für Türkiye darstellt.

Montellas Mannschaft offenbarte gravierende Defizite im Spielaufbau, in der Zweikampfführung und vor allem in der Organisation der Defensive. Gegen einen Gegner von der Qualität Spaniens wurde deutlich, dass Türkiye noch weit entfernt davon ist, mit den europäischen Topteams auf Augenhöhe zu agieren.

Ein Abend zum Lernen und Vergessen

Nach dem hart erkämpften 3:2-Auswärtssieg in Georgien hatte Türkiye mit viel Hoffnung auf das Prestigeduell gegen Spanien geblickt. Doch der amtierende Europameister zeigte die Grenzen gnadenlos auf. Dieses Debakel muss nun als Weckruf dienen: Soll der Traum von der ersten WM-Teilnahme seit 2002 realisiert werden, sind klare Antworten und Verbesserungen nötig. Ansonsten droht Türkiye, den Anschluss in der Qualifikationsgruppe früh zu verlieren.

Foto: x.com / Türkiye #BizimÇocuklar

Saiba mais sobre o veículo