FC Basel 1893
·25 de abril de 2025
Am Sonntag sollen die Weichen für den Final gestellt werden

In partnership with
Yahoo sportsFC Basel 1893
·25 de abril de 2025
Die Play-off-Viertelfinals haben es aufgezeigt: Die AXA Women’s Super League ist ausgeglichener geworden. Schlussendlich setzte sich der FCB gegen die FC Aarau Frauen zwar schlussendlich mit einem Gesamtskore von 6:1 durch, aber die Aargauerinnen konnten die Spannung in diesem Duell aber lange aufrechterhalten. Eine Überraschung gab es dafür in einem anderen Viertelfinal – beim Aufeinandertreffen von GC Frauenfussball und dem Servette FC Chênois Féminin. In diesem setzten sich die Zürcherinnen im Elfmeterschiessen durch.
Und GC ist nun der Gegner von Rotblau in den Halbfinals. Dass sich die Sechstplatzierten gegen das Spitzenteam aus Genf durchsetzen würde, hätte man wohl so nicht erwarten dürfen. Auch für FCB-Trainerin Kim Kulig kam dies eher überraschend: «Es ist aber ein starkes Zeichen von GC und zeigt die gute Arbeit des Vereins auf.» Dass es Rotblau nicht so ergeht wie den Genferinnen, dafür will Kulig mit ihrem Team nun im Hinspiel die Weichen legen: «Unser Ziel ist klar, wir wollen in den Final. Die Ausgangslage dafür wollen wir uns nun im Hinspiel erarbeiten und bereits in diesem voll auf Sieg spielen. Wir haben ja den Vorteil, dass wir im entscheidenden Spiel dann zuhause antreten dürfen.»
In den beiden Duellen der regulären Saison ging der FCB jeweils als Sieger hervor. Im September in Zürich mit einem 6:2 und Anfang März in Basel mit einem 2:1. Nun gilt es aber in der entscheidenden Phase der Meisterschaft diese Erfolge zu bestätigen. Aber eben: Die Viertelfinals haben aufgezeigt, dass dies keine leichte Aufgabe werden dürfte. Selbstvertrauen dürfte auf beiden Seiten vorhanden sein und man darf sich sicherlich auf eine spannende Begegnung gefasst machen. Abgerechnet wird dann aber erst im Rückspiel eine Woche darauf.