Bayern München: Klub schiebt sich bei Daniel Peretz in Poleposition | OneFootball

Bayern München: Klub schiebt sich bei Daniel Peretz in Poleposition | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·27 de maio de 2025

Bayern München: Klub schiebt sich bei Daniel Peretz in Poleposition

Imagem do artigo:Bayern München: Klub schiebt sich bei Daniel Peretz in Poleposition

Daniel Peretz hat für seine nächste Karrierestation offenbar eine Reihe an Optionen. Die Riege muss mittlerweile nicht nur um den Namen PSV Eindhoven ergänzt werden, die Niederländer sind laut Journalist Christian Falk (Fußball-Chef BILD/Sport Bild) derzeit sogar in der Poleposition. Knapp dahinter scheint der Burnley FC zu liegen: Auch die Engländer sollen Druck machen. Burnley ist im Übrigen nicht der einzige gehandelte Interessent auf der Insel: Premier-League-Aufsteiger Leeds United ist laut Falk weiterhin im Rennen. Darüber hinaus könnte sich Genua aus Italien noch einschalten. Die Zeichen beim Torwart des FC Bayern München stehen auf Abschied in eine andere Liga. Das ist dem Vernehmen nach Peretz‘ Ziel, weshalb sich der Hamburger SV schon einen Korb eingefangen haben soll. Die Bayern wollen ihrerseits die Entwicklung des 24-Jährigen ebenfalls durch einen Transfer fördern: Entweder als Leihe oder in Form eines Verkaufs mit Rückkaufoption. Für die im Juni anstehende Klub-WM ist Peretz laut BILD-Informationen nicht mehr eingeplant. Des Weiteren wird vermutlich auch Sven Ulreich aus privaten Gründen bei dem Turnier nicht an den Start gehen. Zur letzten Meldung vom 25. Mai 2025:

Burnley interessiert an Peretz

Daniel Peretz spielt in den Torhüter-Überlegungen des FC Bayern München für die kommende Saison höchstens eine untergeordnete Rolle. Daher wird er von seinen Beratern „heftig“ auf dem Markt angeboten, wie der kicker berichtet. Zumindest vom Burnley FC gibt es nun positive Signale hinsichtlich einer Verpflichtung. Einzelheiten eines möglichen Transfers nennt das Fachmagazin allerdings nicht. Peretz könnte als Nummer drei hinter Manuel Neuer und Jonas Urbig mit zur Klub-Weltmeisterschaft reisen, sollte sich bis dahin kein Abnehmer gefunden haben. Bei einem Abgang würde hingegen Leon Klanac seinen Platz einnehmen. Sven Ulreich werde die Reise in die USA wohl nicht antreten, schreibt der kicker weiter. Es sei unklar, wie es mit seinem auslaufenden Vertrag weitergehe.

Saiba mais sobre o veículo