Bayern unter Druck! Upamecano fordert Premier-League-Klausel | OneFootball

Bayern unter Druck! Upamecano fordert Premier-League-Klausel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·31 de outubro de 2025

Bayern unter Druck! Upamecano fordert Premier-League-Klausel

Imagem do artigo:Bayern unter Druck! Upamecano fordert Premier-League-Klausel

Die Vertragsgespräche zwischen dem FC Bayern und Dayot Upamecano ziehen sich hin. Laut dem BILD-Podcast „Bayern Insider“ könnte eine spezielle Ausstiegsklausel der entscheidende Faktor werden, um den französischen Innenverteidiger langfristig in München zu halten.

Seit Monaten verhandeln beide Seiten über eine Verlängerung des bis 2026 laufenden Vertrags – bislang ohne Ergebnis. Wie BILD-Chefreporter Tobi Altschäffl berichtet, „zieht sich das Ganze wie ein Kaugummi“. Der Grund: Upamecano und der Klub haben unterschiedliche Vorstellungen über seine Zukunftsplanung.


Vídeos OneFootball


„Upamecano hat schon im Kopf, irgendwann in der Premier League spielen zu wollen“, erklärt Altschäffl .

Upamecano will Premier-League-Klausel

Imagem do artigo:Bayern unter Druck! Upamecano fordert Premier-League-Klausel

Foto: IMAGO/DeFodi Images

Vor allem der FC Liverpool soll großes Interesse an dem 27-jährigen Franzosen zeigen. Um den Abwehrchef dennoch von einer Unterschrift in München zu überzeugen, diskutieren die Bayern derzeit offenbar eine vertragliche Ausstiegsklausel, die ihm einen späteren Wechsel nach England ermöglichen könnte.

Demnach sei ein Modell im Gespräch, bei dem Upamecano seinen Vertrag um vier Jahre verlängert, sich aber nach zwei Jahren über eine Klausel freikaufen könnte. Diese Lösung wurde von der Spielerseite zuletzt aufgebracht. „Ausstiegsklauseln sind kein Tabuthema mehr bei den Bayern“, betont Altschäffl im Podcast. Eine solche Lösung könnte also den entscheidenden Kompromiss darstellen – Planungssicherheit für die Bayern, Flexibilität für den Spieler.

Es geht „um sehr, sehr viel Geld“

Laut Altschäffl spielt auch die finanzielle Dimension eine große Rolle: „Es geht um sehr, sehr viel Geld. Die Bayern wollen ihn unbedingt halten, wissen aber, dass Upamecano langfristig mit einem Wechsel nach England liebäugelt.“

Der Verteidiger hat sich unter Trainer Vincent Kompany zu einem stabilen Leistungsträger entwickelt, steht aber gleichzeitig auf den Wunschlisten mehrerer Topklubs. Neben Liverpool sollen auch Real Madrid und Chelsea die Situation genau beobachten.

Für den FC Bayern steht damit eine Grundsatzentscheidung an: Kompromiss mit Ausstiegsklausel oder Risiko eines ablösefreien Abgangs im Sommer 2026.

Saiba mais sobre o veículo