90PLUS
·19 de abril de 2025
Bei Verpassen der Champions League: Guardiolas „Angst“ vor dem Transfersommer

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19 de abril de 2025
Manchester City plant im Sommer den großen Umbruch. Das Verpassen der Champions League könnte das Vorhaben der Skyblues und Trainer Pep Guardiola erschweren.
Manchester City erlebt nach Jahren des Erfolgs eine Saison zum Vergessen. Mit dem Titel in der Premier League haben die Skyblues nichts zu tun, in der Champions League war schon in den Play-offs gegen Real Madrid Endstation. Selbst die Qualifikation für die Champions League steht noch auf der Kippe. Pep Guardiola befürchtet, dass die geplante Transfer-Offensive ohne Königsklasse erschwert werden würde. „Es hängt von den Spielern ab, die wir wollen, und davon, ob sie nur eine Option haben“, zitiert der Guardian den Star-Trainer: „Wenn sie mehrere haben, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Spieler natürlich auch die Vereine in der Champions League in Betracht ziehen.“
Sorgen, dass einige aktuelle City-Akteure einen Wechsel anpeilen könnte, falls die Königsklasse verpasst wird, macht sich der Katalane dagegen nicht. „Sie haben Verträge. Außer Kevin de Bruyne haben alle anderen Verträge. Der Verein entscheidet, was das Beste ist.“
Derzeit steht der englische Serienmeister auf dem fünften Platz der Premier League, der zur Qualifikation für die Champions League reichen würde. Allerdings sitzen Chelsea und Aston Villa den Cityzens mit nur einem Punkt Rückstand im Nacken. Im schlimmsten Fall könnten Erling Haaland und co. die internationalen Wettbewerbe sogar komplett verpassen.
Trotz der weitestgehend missratenen Spielzeit bieten sich dem Champions-League-Sieger von 2023 noch zwei Titelchancen. Im FA Cup steht die Guardiola-Elf im Halbfinale und trifft dort auswärts auf Überraschungsteam Nottingham Forest. Dazu kommt die neue Klub-WM, die im Juni in den USA ausgetragen wird. Dort trifft ManCity in der Gruppenphase auf den marokkanischen Vertreter Wydad AC, Al Ain FC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Juventus.
(Photo by Justin Setterfield/Getty Images)