Premier League: Arsenal in Torlaune, Chelsea feiert Last-Minute-Sieg | OneFootball

Premier League: Arsenal in Torlaune, Chelsea feiert Last-Minute-Sieg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·20 de abril de 2025

Premier League: Arsenal in Torlaune, Chelsea feiert Last-Minute-Sieg

Imagem do artigo:Premier League: Arsenal in Torlaune, Chelsea feiert Last-Minute-Sieg

In der Premier League standen am Sonntagnachmittag drei Begegnungen auf dem Programm. Der FC Arsenal erledigte seine Pflichtaufgabe souverän, während Chelsea in der Schlussphase ein eindrucksvolles Comeback hinlegte.

Premier League: Arsenal souverän, Chelsea jubelt in der Nachspielzeit

Da sowohl der Meister als auch die Absteiger so gut wie feststehen, bietet das Rennen um die Champions League aktuell die größte Spannung. Der Trend sprich gegen den zuletzt zweimal sieglosen und durch das Jahr 2025 strauchelnden FC Chelsea. Im SW6-Derby beim FC Fulham geriet er nach ausgeglichener Anfangsphase ins Hintertreffen. 20 Minuten wäre vorüber, als Ryan Sessegnon nach Ballgewinn Alex Iwobi bediente, der aus 14 Metern per Flachschuss ins richte Eck traf – 1:0.


Vídeos OneFootball


Imagem do artigo:Premier League: Arsenal in Torlaune, Chelsea feiert Last-Minute-Sieg

(Photo by Ryan Pierse/Getty Images)

Anschließend liefen die Blues an, blieben aber bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Anthony Taylor harmlos. Nach dem Seitenwechsel nahm der Druck zu. Bernd Leno verhinderte mit einer starken Reaktion gegen Pedro Neto den Ausgleich (56.). Ansonsten musste sich der Schlussmann kaum ernsthaften Prüfungen stellen. Umso überraschender fiel der Ausgleich in der 84. Minute. Fulham bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone, sodass der eingewechselte Tyrique George von der Strafraumgrenze an Leno vorbei zum 1:1 einnetzte.

Chelsea wollte in letzten Minuten noch mehr. Das hohe Engagement zahlte sich schließlich in der Nachspielzeit aus. Eine Kombination über Cole Palmer sowie Enzo Fernández schloss aus der Drehung wuchtig unter die Latte zum 1:2-Siegtor ab. Durch den Sieg kletterten die Blues vorerst auf Rang fünf, der aufgrund der starken europäischen Auftritte der Premier-League-Vertreter zur Teilnahme an der Champions League ausreichen würde.

Champions-League-Halbfinalist Arsenal wurde seiner Favoritenrolle derweil vollends gerecht. Beim so gut wie abgestiegenen Ipswich Town gaben die Gunners von Beginn an den Ton an. Leandro Trossard und Gabriel Martinelli vollendeten zwei sehenswerte Spielzüge zur 2:0-Führung nach 28 Minuten ab. Kurz darauf sah Leif Davies infolge eines rüden Einsteigens gegen Bukayo Saka glatt Rot (32.). In Überzahl ließen die Gäste durch Trossard sowie Ethan Nwaneri weitere Treffer folgen und festigten den zweiten Platz.

Davon ist Manchester United meilenweit entfernt. Nach dem dramatischen Europa-League-Weiterkommen gegen Lyon bekam das Publikum im Old Trafford wieder Magerkost geboten. Zu allem Überfluss erzielten die Gäste aus Wolverhampton den einzigen Treffer des Nachmittages. Pablo Sarabia verwandelte einen Freistoß in der 77. Minute zum Siegtor. Die Wolves schafften damit endgültig den frühzeitigen Klassenerhalt, der ihnen unter Trainer Vitor Pereira nicht unbedingt zugetraut wurde.

Die Ergebnisse im Überblick:

FC Fulham 1:2 FC Chelsea

Tore: 1:0 Iwobi (20.), 1:1 George (84.), 1:2 Neto (90+3.)

Ipswich Town 0:4 FC Arsenal

Tore: 0:1 Trossard (14.), 0:2 Martinelli (28.), 0:3 Trossard (69.), 0:4 Nwaneri (88.)

Rote Karte gegen Davis (Ipswich Town, 32.)

Manchester United 0:1 Wolverhampton Wanderers

Tor: 0:1 Sarabia (77.)

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Saiba mais sobre o veículo