90PLUS
·21 de fevereiro de 2025
Bundesliga-Paket: Alonso winkt Lattek-Rekord, Baumgart will Kovač ärgern

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·21 de fevereiro de 2025
Der 23. Bundesliga-Spieltag wirft seine Schatten voraus. Zwischen richtungsweisenden Wochen in Champions League und DFB-Pokal steht an diesem Wochenende das Brot- und Buttergeschäft eines jeden Klubs an. Mit nicht minder großer Bedeutung.
Die Fans können sich am kommenden Bundesliga-Wochenende trotz limitierter Samstagskonferenz auf packende Duelle und emotionale Höhepunkte freuen. Besonders im Fokus steht das Aufeinandertreffen von Borussia Dortmund und Union Berlin, bei dem die Dortmunder den ersten Bundesliga-Sieg unter Neu-Trainer Niko Kovač holen wollen.
Auch das Duell zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt verspricht viel: Der Rekordmeister möchte seine Tabellenführung weiter untermauern, während sich die SGE angriffslustig gibt und offensiv mit einer Überraschung liebäugelt. Wir werfen einen Blick auf die spannendsten Storylines rund um den 23. Spieltag.
Der Spott schlägt Borussia Dortmund derzeit aus allen möglichen Richtungen entgegen. Der Einstand von Niko Kovač fiel denkbar schlecht aus, insbesondere bei der 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum präsentierte sich die Mannschaft in einem besorgniserregenden Zustand. Auf Platz elf liegend ist der BVB gegen Union Berlin zum Siegen verdammt, will man die internationalen Plätze nicht fast schon gänzlich aus dem Blickfeld verlieren.
Doch die Köpenicker befinden sich unter Steffen Baumgart in einem zumindest leichten Aufwärtstrend. Nach vier Punkten aus zwei Spielen zog sich der Tabellendreizehnte auch beim 1:2 gegen Gladbach achtbar aus der Affäre und ist sichtbar gewillt, den kriselnden Schwarz-Gelben ein Bein zu stellen. „Es ist unser Ziel, dort zu gewinnen“, stellte Baumgart vor der Abreise nach Westfalen selbstbewusst klar.
(Photo by Maja Hitij/Getty Images)
Kann Union dieses Vorhaben tatsächlich in die Tat umsetzen, würde man bis auf zwei Punkte an den BVB heranrücken. Ein weiteres Indiz für die katastrophale Saison des Champions-League-Finalisten, der aktuell einfach nicht zur Ruhe kommt. Auch nach dem 0:0 gegen Sporting und dem damit verbundenen Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse gerieten die Borussen teils heftig in die Kritik.
Emre Can war mit der gezeigten durchaus Leistungen zufrieden, was unter anderem bei Ex-Keeper Roman Weiednfeller für Unverständnis sorgte. „Ich sehe es als sehr fahrlässig, dass Kapitän Emre Can sich hinstellt und sagt: ‚Wir haben das Nötigste getan und das hat gereicht für den Achtelfinal-Einzug.‘ Was ist denn das für ein Ansatz?“, fragte der 44-Jährige im „Triple – der Schüttflix Fußballtalk“ bei Sky. Gegen die Berliner muss Dortmund also zwingend liefern. Auch um aus der medialen Schusslinie zu geraten.
Noah Atobolu besitzt die momentan am längsten andauernde weiße Weste der Bundesliga. Der Keeper des SC Freiburg konnte seinen Kasten in den vergangenen drei Partien stets sauber halten und verhalf seinem Team so zu drei 1:0-Siegen in Serie. Ihre zu Jahresbeginn erlittene Winter-Depression konnten die Breisgauer auf diesem Weg hinter sich lassen und auf den sechsten Tabellenplatz vorrücken.
Dass der Sport-Club auch im ersten Jahr nach Christian Streich um Europa mitspielt und sogar in absoluter Reichweite der Champions-League-Plätze agiert, hängt ohnehin eng mit den starken Leistungen Atobolus zusammen. Der junge Schlussmann absolvierte 19 Einsätzen und sammelte dabei satte sieben Spiele ohne Gegentor. Eine starke Quote!
Gegen Werder Bremen wird der 22-Jährige jedoch ganz besonders gefordert sein. Denn die Grün-Weißen schlagen die meisten Flanken aller Bundesliga-Teams und konnten so schon zwölf Mal treffen. Atobolu, der vor allem im Bereich der Strafraumbeherrschung seine Unsicherheiten hat, kann also gegen die Hanseaten zeigen, dass er bereit dazu ist, den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu gehen.
Achtundzwanzig. Bleibt Xabi Alonso auch gegen Holstein Kiel ungeschlagen, avanciert der Bayer-Coach zum ersten Übungsleiter der Bundesliga-Geschichte, der 28. Auswärtsspiele in Folge ohne Niederlage geblieben ist. Beim 0:0 gegen den VfL Wolfsburg vor zwei Wochen egalisierte der Spanier den Rekord von Trainer-Ikone Udo Lattek.
Im Gastspiel an der Kieler Förde kann Alonso nun also Geschichte schreiben und sich den alleinigen Rekord sichern. Die Chancen dafür stehen ziemlich gut, verlor die Werkself doch nur eines ihrer vergangenen 56. Ligaduelle. Holstein im Gegenzug will das Kunststück aus dem Hinspiel wiederholen, als man dem amtierenden deutschen Meister völlig überraschend ein 2:2 abtrotzen konnte.
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo