90min
·15 de maio de 2025
BVB trifft Transfer-Entscheidung bei Carney Chukwuemeka - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·15 de maio de 2025
Carney Chukwuemeka kam mit großen Hoffnungen zum BVB. Der 21-jährige Mittelfeldspieler sollte bei der Borussia "zu alter Stärke" zurückfinden und die nötige Spielpraxis sammeln. Sebastian Kehl schwärmte von einem "extrem talentierten Box-to-Box-Spieler, der schon in jungen Jahren in der Premier League für Furore gesorgt hat. Seine Dynamik, sein Zug zum Tor sowie sein Durchsetzungsvermögen gepaart mit großer fußballerischer Klasse machen ihn zu einem aufregenden Spieler, der nicht umsonst alle Nachwuchs-Nationalmannschaften Englands seit der U17 durchlaufen hat."
Nach bisher zwölf Einsätzen in Bundesliga und Champions League scheint Chukwuemeka am Samstag gegen Holstein Kiel seine Abschiedsvorstellung zu geben. Denn die Borussia, die noch um den Einzug in die Champions League kämpft, wird laut Informationen der Ruhr Nachrichten die mit dem FC Chelsea vereinbarte Kaufoption (35 Mio. Euro) nicht ziehen. Auch eine erneute Leihe sei nicht angedacht.
Als Grund führt das Blatt die große Verletzungsanfälligkeit des Mannes aus der Aston-Villa-Jugend an. Und in der Tat: In seiner kurzen Zeit beim BVB verpasste Chukwuemeka fünf Spiele verletzungsbedingt, zwei Mal saß der hochtalentierte Mittelfeldmann 90 Minuten auf der Bank. Nur gegen den SC Freiburg und beim Champios-League-Duell gegen den FC Barcelona bekam der Engländer mehr als 60 Minuten Spielzeit, zuletzt kam er in der Bundesliga zwei Mal nur für rund zehn Minuten zum Einsatz. Die Leihe scheint also ein teures Investment gewesen zu sein: Von 2,4 Millionen Euro Leihgebühr plus Gehalt ist die Rede.
Beim BVB wird man sich daher nach einem neuen Mittelfeldmann umschauen und wird dabei wahrscheinlich erneut in England fündig. Jobe Bellingham, der jüngere Bruder des Ex-Borussen, hat es den Dortmundern angetan. Der 19-jährige Jobe spielt aktuell für den AFC Sunderland in der zweiten englischen Liga und kann mit den Black Cats im Finale der Aufstiegsrelegation die erstmalige Premier-League-Rückkehr seit der Saison 2016/2017 feiern.Bellingham gilt nach übereinstimmenden Medienberichten als absoluter Wunschspieler der Borussen. Eine BVB-Delegation soll ihn bereits vor Ort einen Wechsel nach Dortmund schmackhaft gemacht haben. Dabei sollen die BVB-Bosse Bellingham auch eine Schlüsselrolle im Team garantiert haben. Schwarzgelb ist bei Bellingham demnach all-in. Gelingt ein Transfer trotz großer Konkurrenz im Werben, wäre ein Chukwuemeka-Deal ohnehin finanziell nicht mehr tragbar.
Weitere BVB-News lesen: