feverpitch.de
·05 de novembro de 2025
Champions League: Erst Tah macht Bayern titelreif

In partnership with
Yahoo sportsfeverpitch.de
·05 de novembro de 2025

Die intensive zweite Halbzeit beim 2:1-Sieg der Bayern in Paris hat es gezeigt: Jonathan Tah ist genau der Spieler, den Bayern gebraucht hat. Kein Glamour-Transfer, aber einer, der dem Rekordmeister eine neue Qualität verleiht für die Champions League.
„Ja, sie können leiden”, erklärt Luca Beckmann (Fußball MML) im Fever Pit’ch Podcast. „Und das liegt auch daran, dass Dayot Upamecano und Jonathan Tah einfach wahnsinnig gut zueinander gefunden haben, seitdem sie im Sommer zusammenspielen.“ Upamecano wirkt stabiler als je zuvor, Tah spielt, als wäre er schon ewig in München.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Defensive – früher eine Schwachstelle, nun Bayerns Rückgrat und die Basis im Erfolgssystem von Vincent Kompany. Tahs Ruhe am Ball und sein Gefühl für die Balance machen ihn zum idealen Partner für Upamecanos Dynamik – zum fehlenden Puzzlestück in Kompanys System, zum Anker, den Kompanys Mannschaft brauchte.
Beide Abwehrspieler ergänzen sich perfekt: Einer geht, einer sichert. Einer antizipiert, einer blockt – und das alles ohne Panik, ohne Fehlzündung. „Es ist wahrscheinlich genau das, es ist das Pärchen, was sich gesucht und gefunden hat“, sagt Beckmann.
Das bewies besonders die zweite Halbzeit in Paris: Mit Stellungsspiel, Zweikampfstärke und Nervenstärke sorgte das Duo dafür, dass Bayerns Spiel auch in Unterzahl nicht zerfiel – und niemand befürchten musste, dass noch etwas passieren könnte.
Dass der Trainer selbst Verteidiger war, dürfte erheblich dazu beigetragen haben: Kompany weiß, welche Art von Kommunikation und Vertrauen ein Innenverteidiger braucht. „Die Ansprache scheint sehr wertschätzend und motivierend zu sein“, erklärt Beckmann. „Und das sieht man – diese Mannschaft lebt.“
Und sie wächst – vor allem wegen ihrer sattelfesten Defensive – immer mehr in die Rolle als Topfavorit auf den Champions-League-Titel hinein.
00:00 Bayern München: Ein Rock’n’Roll Fußballerlebnis
03:06 Dominanz und Überraschung: Die Bayern im internationalen Vergleich
06:02 Taktische Kniffe und Spielerwechsel: Die Rolle von Kompany
09:01 Defensive Stärke: Upamecano und Tah im Fokus
11:58 Teamdynamik und Trainerphilosophie: Die Entwicklung der Bayern
15:04 Fitness und Belastung: Herausforderungen für die Bayern
17:57 Vergleich mit PSG: Individuelle Klasse vs. Teamarbeit
21:20 Bayern und die Fitness-Strategie
23:19 Luis Díaz: Unterschätzter Spieler
24:45 Jonathan Tah und die Defensive der Bayern
27:13 Manuel Neuer: Der Rückhalt im Tor
29:57 Die Rückkehr von Musiala und ihre Auswirkungen
35:38 Die Herausforderungen der Bayern in der Champions League
Ao vivo


Ao vivo







































