FC Red Bull Salzburg
·11 de setembro de 2025
Der WAC wartet – ab in den Süden!

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·11 de setembro de 2025
Lavanttal statt Zenica, Markus Pink statt Edin Dzeko – unsere Nationalspieler sind zurück und mit ihnen auch endlich wieder der heimische Spielbetrieb. Zum Restart schlagen die Letsch-Schützlinge ihre Zelte in Kärnten auf, wo der Wolfsberger AC am Samstag ab 17:00 Uhr im Rahmen der 6. Runde der ADMIRAL Bundesliga zum Duell bittet.
Das bisher letzte Gastspiel in Kärnten ist mit unschönen Erinnerungen verknüpft. Im April glückte uns nur noch der Anschlusstreffer, das zwischenzeitliche 2:0 durch Neo-Österreicher Erik Kojzek erwies sich als zu hohe Hürde. Da der Youngster noch rekonvaleszent ist, bleibt er uns inklusive „Ti, moja rozica“-Torjingle in der Lavanttal Arena an diesem Wochenende erspart.
Allerdings war unsere Bilanz gegen die Wolfsberger ohnehin äußerst ansprechend, schließlich feierten wir bis zum April-Aussetzer 10 Siege bei 3 Remis in den Direktduellen seit 2020. Und auch in der aktuellen Spielzeit gibt’s vieles, das uns positiv stimmen sollte: Wir markierten bis dato 4 Kopfball- sowie 6 Jokertreffer – jeweils einsame Ligaspitze! Zudem ist 5-Tore-Angreifer Petar Ratkov bekanntlich in Hochform, schon jetzt hat der Stoßstürmer seine Bundesliga-Ausbeute der Saison 2023/24 egalisiert. Nicht umsonst habt ihr den Hünen zum Spieler des Monats August gewählt.
Wenn er im Süden Österreichs ein weiteres Mal zum Jubeln abdreht, würde er mit Patson Daka Schritt halten: Im Frühjahr 2021 hat unser Alumnus ebenfalls in 5 Matches am Stück (letztlich sogar in 7 Partien en suite) vollstreckt. Mithelfen wird wohl auch Stevie Lainer können, der nimmermüde Außenverteidiger steht vor seinem „150er“ im rot-weiß-roten Oberhaus.
Das Kühbauer-Kollektiv hatte in der länderspielbedingten Pause indes Zeit, seine Wunden zu lecken. Dementsprechend dürfte das bittere Europacup-Aus im Elfmeterschießen auf Zypern überwunden sein. Und doch läuft’s auf eigener Anlage noch nicht nach Wunsch: zwei Siegen stehen Niederlagen gegen Altach, PAOK Saloniki und Rapid gegenüber.
Übertragen wird das Spiel von Sky Sport Austria, dazu gibt’s unser Gratis-Spieltagsradio sowie den Liveticker. Für Fans vor Ort besteht ab zirka 90 Minuten vor Spielbeginn die Möglichkeit, Tickets an der Gäste-Tageskassa zu kaufen. Alle weiteren Infos für die Auswärtsfahrer sind hier aufgelistet.
Auch das „Mein RBS Tippspiel“ ist wieder da! Hier könnt ihr euch mit euren Freunden sowie anderen Fans Woche für Woche messen und tolle Preise gewinnen – das Mitspielen ist dabei völlig kostenlos! Also meldet euch unter folgendem Button direkt an, falls ihr das bislang noch nicht getan habt, und tragt eure Prognosen für den kommenden Spieltag ein.
Wir erinnern uns noch an letzte Saison, wo wir uns in Wolfsberg sehr schwergetan und letztlich verloren haben. Aber das ist lange her, bei beiden Klubs hat sich einiges, vor allem in personeller Hinsicht, verändert. Der WAC verfolgt allerdings einen ähnlichen fußballerischen Ansatz wie im letzten Jahr. Wir erwarten also eine unangenehme Mannschaft, gegen die wir uns jedoch durchsetzen und mit einem guten Ergebnis aus der Länderspielpause starten wollen.
Thomas Letsch über das Duell mit dem WAC
Wir haben speziell in der Offensive – im positiven Sinne – die Qual der Wahl, weil wir über sehr viele Akteure verfügen, die potenzielle Startspieler sind. Dementsprechend ist es für uns eine gute Chance, mit frischen Leuten, die reinkommen, einen positiven Effekt auf den Spielverlauf zu erzielen.
Thomas Letsch über die vielen Jokertore (6)
Die letzten Duelle mit dem WAC waren immer eng und hart umkämpft. Ich gehe davon aus, dass es am Samstag wieder so sein wird und uns ein harter Kampf bevorsteht. Natürlich wollen wir nach der Länderspielpause erfolgreich starten. Deshalb gilt es für uns, den vorgegebenen Matchplan genau umzusetzen und alles für die drei Punkte zu tun.
Maurits Kjaergaard