SV Werder Bremen
·13 de fevereiro de 2025
Die Fußballschlaue
![Imagem do artigo:Die Fußballschlaue](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.werder.de%2F%3FeID%3Dcrop%26file%3D%2Ffileadmin%2Fuser_upload%2F250212_Leverkusen_Pokal-222.jpg%26width%3D840%26ratio%3D1%26height%3D630)
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·13 de fevereiro de 2025
Larissa Mühlhaus erzielt in Leverkusen ihr wichtigstes Werder-Tor (Foto: WERDER.DE).
Am Ende ihres ritualisierten Torjubels tippt sich Larissa Mühlhaus demonstrativ auf die Stirn. Mit dem Schädel hatte sie das Leder wenige Augenblicke zuvor über die Linie gedrückt und damit den SV Werder ins Halbfinale des DFB-Pokals der Frauen geköpft. Ihr Cheftrainer Thomas Horsch adelte die 22-Jährige aber nicht nur für die physische Stärke ihres Kopfes.
„Larissa ist einfach fußballschlau“, lobt Horsch am Sky-Mikrofon. „Sie hat in jeder Faser das Spiel verstanden und ist im richtigen Moment am richtigen Ort.“ In diesem Fall steigt sie beim 1:0-Viertelfinalerfolg gegen Bayer 04 Leverkusen nach einer Ecke von Tuana Mahmoud am höchsten und nickt das Leder eiskalt in die Maschen (45.). „Ich würde mich auch als kreative Spielerin bezeichnen“, bestätigt die Torjägerin die Einschätzung ihres Coaches. „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen und dass ich mich ausleben kann.“
Larissa Mühlhaus macht es mit Köpfchen (Foto: WERDER.DE). im
Der skizzierte Treffer war bereits ihr achtes Pflichtspieltor in Grün und Weiß und offenkundig das bis dahin Wichtigste. Immerhin schreibt Mühlhaus gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen in ihrer ersten Spielzeit an der Weser direkt Vereinsgeschichte. Noch nie hatte sich das Frauenteam bis ins Halbfinale des Pokalwettbewerbs vorgekämpft. „Ich kann das noch gar nicht in Worte fassen“, sagt Werders Nummer 7. „Beim Aufwärmen hat der Kopfball noch nicht so gesessen, dass der Ball dann in den Knick geht, ist unbeschreiblich.“
Die grün-weiße Pokalreise ist damit also noch nicht beendet. Dem SVW fehlt nun nur noch ein weiterer Triumph, um im Endspiel in Köln tatsächlich um den Titel zu spielen. Mit dem Hamburger SV ist nicht nur Werders Erzrivale noch im Wettbewerb, sondern auch Mühlhaus' Ex-Klub. „Das Nordderby wäre natürlich genial, wir freuen uns aber auf jeden Gegner“, sagt die gebürtige Hamburgerin. „Jetzt konzentrieren wir uns erstmal auf das Bayern-Spiel in der Liga.“ Am Montag, 17.02.2025, um 20.30 Uhr, wird dann live auf Sky das Halbfinale ausgelost.
Ao vivo