90PLUS
·09 de novembro de 2025
„Er hat mich gezwungen..“: Guardiola mit Klopp-Geständnis

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·09 de novembro de 2025

Pep Guardiola und Jürgen Klopp waren stets große Rivalen. Insbesondere als sie in der Premier League mit Manchester City und dem FC Liverpool aufeinander trafen. Klar, beide hatten Spaß bei den jeweiligen Duellen, aber die Intensität war am Ende auch einfach beeindruckend hoch.
Am heutigen Sonntag spielt ManCity wieder gegen den FC Liverpool, allerdings steht dort längst Arne Slot an der Seitenlinie. Hier muss sich die große Rivalität erst einmal entwickeln.
Dennoch sagte Pep Guardiola vor dem Duell, dass er sich diesen Gegner für das Jubiläum, sein 1000. Spiel als Trainer, gewünscht hätte: „Wenn ich mir einen Gegner für dieses Jubiläum aussuchen müsste, dann wäre es Liverpool. Ich möchte diesen Moment mit vielen Menschen teilen. Ich bin hier in England so lange wie nie zuvor irgendwo gewesen“
„Liverpool, besonders unter Jürgen, war mein größter Rivale in diesem Land. Es könnte nicht besser sein, ehrlich gesagt“, erklärte Pep. Zudem sprach er über die Formschwankungen, die die Reds in den letzten Wochen hatten: „Letzte Woche hatte Liverpool sechs Niederlagen, Katastrophe – und jetzt haben sie zwei Spiele gewonnen und sind wieder die Besten. Es gibt Höhen und Tiefen. Ich habe eine hohe Meinung von Liverpool – egal ob letzte Saison oder während dieser Serie mit sechs Niederlagen. Es ist dasselbe Team.“
Zudem teilte Guardiola mit, dass ihn Klopp gefordert hat wie kaum ein anderer Trainer. „Vielleicht haben wir geholfen, diese Rivalität im letzten Jahrzehnt aufzubauen. Früher war es United gegen Liverpool, Arsenal oder Chelsea. Unsere Rivalen waren eigentlich United“, so Pep weiter.

Foto: Getty Images
Und: „Ich habe diese gesunde Rivalität sehr genossen. Zwischen unseren Teams herrschte viel Respekt. Ich vermisse ihn. Jürgen hat mir viel gegeben – im Sinne von: Wie schlage ich ihn? Wie viel muss ich arbeiten? Er hat mich gezwungen, besser zu werden.“
Ao vivo








Ao vivo

































