1. FSV Mainz 05
·01 de outubro de 2025
Erinnerungspfeiler für Eugen Salomon eingeweiht

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·01 de outubro de 2025
Im Vorfeld der Einweihung stellte ein von Schülerinnen geführtes Podiumsgespräch in der MEWA LOUNGE den größten Programmpunkt dar. Hierbei wurden neben dem Pfeiler selbst auch die Projektinhalte thematisiert und erklärt, beginnend mit der Vorstellung des Konzepts im Januar diesen Jahres. In den folgenden Monaten fanden Ideensammlungen für den Erinnerungsort, Führungen durch die Stadt und eine Synagoge, Recherchen im Stadtarchiv sowie ein Gespräch mit Serge Salomon statt, ehe die Vorbereitungen im Juli in die finale Phase gingen.
Die Schülerinnen gingen in diesem Zeitraum auf lokale Spurensuche zur Geschichte Salomons und dem jüdischen Leben in Mainz. Ein thematischer Schwerpunkt stellte zudem die Ergründung der Frage dar, inwiefern bestimmte Personengruppen auch in der Gegenwart von Vorurteilen, Ausgrenzung und Stigmatisierung betroffen sind. Mit der Einweihung des Erinnerungspfeilers wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen und ein lebendiger Ort des Gedenkens an Eugen Salomon geschaffen. Unterstützt und gefördert wurde die Umsetzung von der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung, Zukunft" (EVZ).
Stefan Hofmann zeigte sich in seiner Begrüßungsrede dankbar für die Umsetzung des Projekts: "Es ist eine großartige Initiative. Mein Dank gilt allen Beteiligten, den Mitwirkenden, den Förderern und dem Internationalen Bund an der Spitze sowie insbesondere den Schülerinnen der 11. und 12. Klasse der Hildegardisschule Bingen. Sie haben diese Idee über viele Monate umgesetzt. Mainz 05 ist Teil der Mainzer Stadtgeschichte und eng verbunden mit der gesellschaftlichen Entwicklung. Wer uns kennt, weiß, dass wir uns immer wieder für unsere Werte wie Offenheit, Toleranz, Vielfalt und Solidarität eisnetzen. Immer wieder setzen wir zudem ein Zeichen gegen das Vergessen, so auch heute. Dadurch wird nicht zuletzt ein Teil unserer Vereinsgeschichte lebendig und erlebbar, der lange im Dunkeln lag. Zu verdanken ist all dies auch der Aufklärungsarbeit unserer Fans. Wir würdigen heute die Bedeutung und das Wirken Eugen Salomons. Denn sein Erbe möchten wir auch für nachfolgende Generationen bewahren."
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo