FC Bayern verliert Publikumsliebling: Sydney Lohmann wechselt zu Manchester City | OneFootball

FC Bayern verliert Publikumsliebling: Sydney Lohmann wechselt zu Manchester City | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Miasanrot

Miasanrot

·09 de julho de 2025

FC Bayern verliert Publikumsliebling: Sydney Lohmann wechselt zu Manchester City

Imagem do artigo:FC Bayern verliert Publikumsliebling: Sydney Lohmann wechselt zu Manchester City

Sydney Lohmann verlässt den FC Bayern Richtung Manchester City. Damit verliert der FC Bayern einen Fan-Liebling und sportliche Vielseitigkeit.

Nach fast einem Jahrzehnt im Trikot des FC Bayern München schlägt Sydney Lohmann ein neues Kapitel auf – sie verlässt den Verein und wechselt zu Manchester City. Das gaben die Bayern am Mittwoch bekannt. Zurück bleibt beim FCB eine große Lücke.


Vídeos OneFootball


Die deutsche Nationalspielerin machte bereits mit 16 Jahren ihr Debüt für die Münchnerinnen und entwickelte sich in den folgenden neun Jahren zum absoluten Fan-Liebling. Sie verlässt den Verein als Legende und hat im Alter von 25 Jahren bereits 173 Pflichtspiele in Rot-Weiß absolviert – mehr als jede andere aktive Spielerin.

Lohmanns Zeit in München und ihr Abgang müssen aus zwei verschiedenen Perspektiven betrachtet werden: der sportlichen und der emotionalen.

  • Ex-Profi Verena Schweers im Interview: Profi und Mutter schließt sich nicht aus!
  • EM 2025 – Fakten und Infos: DFB-Team vor großem Gwinn?
  • Die aktuelle Podcastfolge

Was fehlt Sydney Lohmann zur Weltklasse?

‘Syd’ war noch ein Kind, als sie ihr Debüt für den FC Bayern gab – bei einer Niederlage gegen den VfL Wolfsburg. Ihr erstes Tor schoss sie acht Monate später gegen den MSV Duisburg.

Der echte Durchbruch gelang der Nationalspielerin dann in der Saison 2018/19, als sie das erste Mal fester Bestandteil des Bayern-Teams war. Seitdem ist Lohmann beim FC Bayern nicht mehr wegzudenken. Ihre Zeit in München war aber auch von Verletzungen geprägt. 2021 wurde sie an beiden Hüften operiert, seitdem kommen regelmäßig muskuläre Probleme und Knieverletzungen dazu.

Das war vielleicht auch der – oder zumindest ein – Grund, warum der endgültige Vorstoß zur Weltklasse-Spielerin noch nicht geklappt hat. Was ihr bisher fehlte, war Konstanz. Zumindest, wenn man auf Ex-Trainer Alex Straus hört.

Auch deshalb hatte es bereits Anfang 2024 viele Spekulationen gegeben, als ihr damals auslaufender Vertrag noch nicht verlängert war. Am Ende gab Lohmann die Einigung mit dem Verein selbst mit Megafon am Campus bekannt – zum großen Jubel der Fans.

Sydney Lohmann krönt ihre Zeit in München

In ihre letzte Saison in München ging Lohmann trotzdem nicht als Stammspielerin. In der Hinrunde machte sie nur drei Bundesligaspiele von Anfang an und kein einziges Spiel im zentralen Mittelfeld, stattdessen musste sie auf dem Flügel aushelfen.

Nachdem sich im Winter Georgia Stanway verletzte, änderte sich Lohmanns Position allerdings. Plötzlich wurde die 25-Jährige wieder auf der Sechs gebraucht und war wichtiger Bestandteil der Startelf. Am Ende krönte sie ihre Zeit beim FC Bayern mit dem ersten Double in der Geschichte der Frauenabteilung – auch im DFB-Pokal-Finale stand sie von Anfang an auf dem Platz. Sportlich war es ein passender Abschluss für eine Spielerin, die dem FC Bayern so unglaublich viel gegeben hat.

FC Bayern: Was geht mit Lohmann verloren?

Sportlich verliert der FC Bayern eine junge Spielerin, die bereits auf sehr hohem Niveau spielt und weiterhin Entwicklungspotential hat – vor allem, wenn sie über längere Zeit fit bleiben kann. Lohmann hat zweifelsohne noch viele Jahre auf höchstem Niveau vor sich – vielleicht war sie auch noch gar nicht an ihrem Höhepunkt. Diese Früchte wird dann der FC Bayern nicht mehr ernten können.

Auch ihre Vielseitigkeit und ihre Energie werden schwer zu ersetzen sein. Gerade als Einwechselspielerin konnte die vierfache Meisterin die Dynamik eines Spiels komplett verändern. Eine Spielerin, die auf so vielen Positionen gleichzeitig so starken Ersatz bietet, ist selten.

Darüber hinaus verliert der FC Bayern aber noch viel mehr. Er verliert ein Gesicht des Vereins, eine Identifikationsfigur, ein Produkt der eigenen Jugend. Er verliert eine Fan-Favoritin, die sich dieses hervorragende Standing nicht nur über ihre langjährige Treue verdient hat, sondern dabei auch eine nahbare und bodenständige Person geblieben ist. Gerade dieses emotionale Loch wird fast unmöglich zu füllen sein.

Wie kann der FC Bayern Lohmann ersetzen?

Rein sportlich ist der Ersatz bereits im Kader des FC Bayern vorhanden: Auf der Sechs ist der FCB ohnehin überbesetzt, aber gerade Arianna Caruso weist ein verblüffend ähnliches Profil auf. Die italienische Nationalspielerin wurde nach der Leihe gerade fest von Juventus verpflichtet.

In den offensiven Output-Statistiken decken sich die Spielerinnen laut fbref fast genau. Während Lohmann den Ball etwas öfter am Fuß nach vorne trägt, spielt die Italienerin etwas mehr progressive Pässe.

Imagem do artigo:FC Bayern verliert Publikumsliebling: Sydney Lohmann wechselt zu Manchester City

Arianna Caruso vs Sydney Lohmann

(Perzentil-Vergleich mit Mittelfeldspielerinnen in den Top-9 Ligen)

Quelle: Eigene Darstellung, Daten: fbref

Die Spielminuten, die Lohmann auf dem Flügel erhalten hat, wird man anders ersetzen müssen, aber auch da ist mit Barbara Dunst eine Spielerin hinzugekommen, die diese Position besetzen könnte. Auch Momoko Tanikawa und Alara Şehitler wollen den nächsten Entwicklungsschritt machen und größere Minutenanteile in Anspruch nehmen.

Die Ebene hinter dem Sportlichen, die Lohmann mitbringt, wird allerdings deutlich schwieriger zu kompensieren sein. Man hat natürlich immer noch Spielerinnen wie Giulia Gwinn, Klara Bühl und Lena Oberdorf, um nur einige wenige zu nennen, mit denen sich viele Fans identifizieren. Aber niemand in diesem Kader verkörpert den FC Bayern, wie es Sydney Lohmann konnte.

Mit Alara kommt nun wieder eine Spielerin hoch, die schon als Teenagerin zum FC Bayern kam und auch Franzi Kett ist schon länger in der Münchner Jugend unterwegs. Allerdings ist keine von beiden Spielerinnen jetzt schon weit genug, um den Druck auf sich zu nehmen, der damit einher geht ein Gesicht dieses Vereins zu sein.

Hier weiterlesen

Ende einer Ära beim FC Bayern: Miasanrot-User verabschiedet sich emotional von Thomas Müller

FC Bayern bei der Klub-WM: Gewinner und Lichtblicke

EM 2025: Starker Turnierauftakt – nur der FC Bayern ha(r)dert noch

Saiba mais sobre o veículo