90PLUS
·10 de outubro de 2025
Frankfurt sucht Top-Sechser: Das sind die Kandidaten

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·10 de outubro de 2025
Eintracht Frankfurt ist durchwachsen in die Saison 2025/26 gestartet. Neben fulminanten Siegen wie dem 5:1-Erfolg gegen Galatasaray Istanbul gab es auch schon einige Rückschläge. So unterlagen die Hessen beispielsweise dem 1. FC Union Berlin zwischenzeitlich mit 3:4. Jüngst wurde es zweimal deutlich: Atletico Madrid musste sich die SGE deutlich mit 1:5 geschlagen geben, auch gegen die Bayern verlor man klar mit 0:3.
Schon jetzt zeigt sich, dass die Dreifachbelastung dem Team aus der Mainmetropole ordentlich zusetzt. Im Umkehrschluss braucht es einen vielfältigen und vor allem breiten Kader, damit Chefcoach Dino Toppmöller diese Umstände meistern kann. Daher schaut sich die Eintracht aktuell auf dem Transfermarkt nach Verstärkung für die Sechserposition um!
Eintracht Frankfurt sucht momentan nach neuem Personal für sein defensives Mittelfeld. Das geht aus einem Bericht der BILD hervor. Das Boulevard-Blatt berichtet, dass die Hessen in diesem Zusammenhang aktuell drei Kandidaten für die potenzielle Neubesetzung dieser Position genau beobachten. Insbesondere ein Transfer von Vitaly Janelt (27) könnte dem Artikel zufolge in naher Zukunft realisiert werden. Das Portal transfermarkt.de schätzt dessen Marktwert aktuell auf 20 Millionen Euro.
Foto: Getty Images
Der Deutsche spielt aktuell noch immer für den FC Brentford in der Premier League. 2020 wechselte er vom VfL Bochum zum Klub aus London, der damals der zweiten englischen Liga angehörte. Ein Jahr später gelang dem Verein der Aufstieg. Janelt absolvierte bislang wettbewerbsübergreifend insgesamt 200 Spiele für die „Bees“. Er schoss dabei 13 Tore und bereitete zwölf weitere Treffer vor. Sein Vertrag gilt nach aktuellem Stand nur noch bis zum nächsten Sommer!
Genau deshalb erhoffen sich die Hessen wohl eine gute Chance auf seine Verpflichtung. Denkbar sei einerseits ein Transfer für eine verhältnismäßig geringe Ablösesommer im Winter, andererseits ein ablösefreier Wechsel im darauffolgenden Sommer. Die BILD schreibt, dass Frankfurt daran anschließend grundsätzlich mit Janelt im Austausch stehe. Dem Vernehmen nach wollte SGE-Sportvorstand Markus Krösche den defensiven Mittelfeldmann schon einmal verpflichten, als er noch für den SC Paderborn arbeitete.
Darüber hinaus stehen auch Raphael Onyedika (24) vom FC Brügge und Sergi Altimira (24) von Betis Sevilla auf der Liste der Frankfurter. Bereits im Sommer soll sich die SGE jeweils um die Verpflichtung dieser Spieler bemüht haben. Offenbar lehnten die Klubs allerdings in beiden Fällen ab. Auch die Marktwerte dieser Akteure werden auf 20 Millionen Euro geschätzt. Im Zuge der Champions-League-Reise nach Madrid habe die Klubführung der Eintracht ferner etwaige Kontakte nach Spanien gepflegt – was sich also auf einen möglichen Transfer von Altimira auswirken könnte.