90PLUS
·18 de setembro de 2025
Frankfurts CL-Auftakt gegen Galatasaray: So gehen die Teams in das Spiel

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18 de setembro de 2025
Am heutigen Donnerstag spielt Eintracht Frankfurt im ersten von acht Spielen in der Champions League gegen Galatasaray. Die Hessen hoffen auf einen positiven Start im Spiel gegen den Doublesieger aus der Türkei.
Es wird ein kniffliges Spiel, denn Galatasaray hat im Sommer einiges am Kader verändert. Das Team um Leroy Sané und Ilkay Gündogan ist in der Spitze wie in der Breite besser besetzt als in der Vorsaison, die ohnehin schon erfolgreich war.
Deswegen braucht Frankfurt, auch angesichts des eigenen, sehr komplizierten Programms, eine gute Tagesform, um den Sieg einzufahren.
Dino Toppmöller, Trainer der Hessen, freut sich auf das Duell mit Gala, macht aber auch keinen Hehl aus den eigenen Ambitionen. „Natürlich haben wir den Anspruch, zu punkten und Spiele zu gewinnen. Die wichtigste Botschaft ist, mit großer Vorfreude in das Spiel gegen Galatasaray zu gehen – mit Fokus und Gier. Wenn wir so jedes Spiel angehen, mit dem berühmten Quäntchen Matchglück und den Zuschauern im Rücken, dann ist in jedem Spiel etwas möglich“, so der Coach vor dem Spiel.
Mittelfeldspieler Fares Chaibi stimmte seinem Trainer dahingehend zu: „Es ist ein Traum, der in Erfüllung geht. Das erste Spiel zu Hause gegen eine großartige Mannschaft. In meiner ersten Saison in Frankfurt haben wir Conference League gespielt, dann Europa League und nun Champions League. Die Vorfreude ist sehr groß.“
Mittlerweile haben beide Trainer auch ihre Aufstellungen nominiert. Die Hessen setzen wie gewohnt auf eine Basis an Spielern, die zum Inventar gehören. Deswegen spielt zum Beispiel Robin Koch.
In der Offensive setzt Toppmöller auf Ansgar Knauff statt auf Jean-Mattéo Bahoya. Can Uzun und Ritsu Doan stehen dagegen in der Startelf. Bei Galatasaray starten die deutschen Spieler Ilkay Gündogan und Leroy Sané. Der 75-Millionen-Euro-Stürmer Victor Osimhen fällt hingegen verletzungsbedingt aus.
Eintracht Frankfurt: Zetterer, Collins, Koch, Theate, Brown, Chaibi, Larsson, Doan, Uzun, Knauff, Burkardt
Galatasaray SK: Ugurcan Cakir, Sallai, Singo, Sanchez, Eren Elmali, Torreira, Lemina, Sane, Gündogan, Baris Alper Yilmaz, Yunus Akgün