Gedenken an verstorbene Schalker: Emotionale Minuten in der VELTINS-Arena | OneFootball

Gedenken an verstorbene Schalker: Emotionale Minuten in der VELTINS-Arena | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·15 de novembro de 2025

Gedenken an verstorbene Schalker: Emotionale Minuten in der VELTINS-Arena

Imagem do artigo:Gedenken an verstorbene Schalker: Emotionale Minuten in der VELTINS-Arena

Die Königsblauen haben im Rahmen der Mitgliederversammlung am Samstag (15.11.) der verstorbenen Schalker der vergangenen zwölf Monate gedacht. Getragen von dezenten Klavierklängen liefen insgesamt 510 Namen über die Leinwände in der VELTINS-Arena. Exemplarisch waren einige der verstorbenen Vereinsmitglieder mit Foto zu sehen.

Unter anderem Josef Schnusenberg, bis zu seinem Tod am 19. Dezember 2024 Mitglied des Ehrenpräsidiums. Er wurde 83 Jahre alt. Der selbstständige Steuerberater war von 1994 bis 2007 Schatzmeister des FC Schalke 04, anschließend führte der Ostwestfale den Verein drei Spielzeiten lang als Vorstandsvorsitzender. Während seines Wirkens ebnete Schnusenberg mit seinen Vorstandskollegen den Weg zum UEFA-Cup-Sieg 1997, den Pokalsiegen nach der Jahrtausendwende und der erstmaligen Teilnahme an der Champions League. Zudem legten sie im November 1998 den Grundstein für ein Projekt, das es in dieser Größenordnung noch nie zuvor gegeben hatte: den Bau der Arena AufSchalke.


Vídeos OneFootball


Ebenso im Bild zu sehen war Ulli Potofski, der am 3. August 2025 rund einen Monat nach seinem 73. Geburtstag verstorben ist. Der gebürtige Gelsenkirchener mit der auffälligen Lockenmähne hatte die neuzeitliche Fußballberichterstattung mit Pioniergeist federführend angestoßen und als Schalker stets den schmalen Grat zwischen medialer Neutralität und königsblauer Herzensangelegenheit gemeistert. In der Branche schätzten ihn Wegbegleiter als sehr guten Botschafter des S04: trotz Konkurrenz immer unterwegs mit Leidenschaft, aber ohne Aggressivität.

Abschied nehmen musste die Vereinsfamilie auch von Gerd Nowak. „Pele“, wie er genannt wurde, war viele Jahre Betreiber des legendären Tabakwarenladens an der Kurt-Schumacher-Straße 121 auf der Schalker Meile. Als aktiver Fußballer einst für die Spielvereinigung Marl in der dritthöchsten Liga am Ball, trug der Mann mit dem strammen Schuss in höherem Alter das Trikot der Traditionself. Für diese hatte sich Nowak, der sein Leben lang Fan des FC Schalke 04 war, auch mit viel Herzblut im Organisationsteam und Vorstand engagiert. „Pele” verstarb im Alter von 74 Jahren am Neujahrstag 2025.

Erinnert wurde ebenfalls an Alfred Schwede – bis zu seinem 85. Lebensjahr als Schiedsrichter und später als Schiedsrichterbetreuer für den S04 aktiv. Im hohen Alter hatte der gebürtige Oberschlesier, der in Erle heimisch geworden war, noch einen PC-Kurs besucht und sich einen Laptop gekauft, um die Spielberichte online anfertigen zu können. Seine Einsätze hat er nie gezählt, an die 1500 dürften es gewesen sein. Der bei vielen Sportlerinnen und Sportlern anerkannte und geschätzte Unparteiische verstarb am 15. November 2024 mit 92 Jahren.

Im Alter von 66 Jahren ist Michael Knicker am 30. Mai 2025 verstorben. Als langjähriger Mitarbeiter des Vereins fungierte er als „Mädchen für Alles“ auf der Geschäftsstelle und rund um die Mannschaft. Sein riesiges Schalker Herz, gepaart mit tollem Humor und einem Schuss Wahnsinn, bleiben unvergessen.

Abschied nehmen musste die königsblaue Familie am 11. Oktober 2025 von Uwe Seichter. Er war nicht nur viele Jahre Vorsitzender des Fanclubs „Zeitzer Knappen“, sondern hat seit 2019 die Fanclubs in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt als Bezirksleiter im Schalker Fan-Club Verband betreut. Uwe hat das Motto der Region gelebt: „Wenn im Osten die Sonne aufgeht, sind wir schon lange unterwegs!“. Er wurde 61 Jahre alt.

Ein wahrer Unternehmergeist war Werner Makossa. Seine Druckerei hat jahrzehntelang den Schalker Kreisel an den Fan gebracht. Oftmals ließ er es sich nicht nehmen, die ersten druckfrischen Exemplare der Vereinszeitung höchstpersönlich an die Geschäftsstelle zu liefern. Das Gelsenkirchener Urgestein ist am 4. Dezember im Alter von 83 Jahren gestorben.

Der FC Schalke 04 wird allen Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Saiba mais sobre o veículo