FC Bayern München
·04 de outubro de 2025
Harry Kane: „Dann sollte alles wieder gut sein“

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·04 de outubro de 2025
Rundum gelungener Abend für den FC Bayern! Mit 3:0 haben die Münchner am Samstag das Topspiel bei Eintracht Frankfurt auch in der Höhe verdient gewonnen. Auch Harry Kane gab nach seiner Auswechslung Entwarnung: „Ein paar Tage, dann sollte alles wieder gut sein. Kein Problem also für die Nationalmannschaft“, so der Toptorjäger. Entsprechend positiv fiel auch das Resümee von Kapitän Manuel Neuer aus: „Heute war es ein souveräner Auswärtssieg. Wenn wir in der Box verteidigt haben, war es eigentlich nie richtig gefährlich. Das haben wir sehr gut gemacht.“ fcbayern.com hat weitere Stimmen zum Spiel für Euch gesammelt.
Christoph Freund (Sportdirektor, FC Bayern): „In der ersten Halbzeit war das Ergebnis schon sehr, sehr gut. 2:0, der Spielverlauf war da perfekt für uns. Ich finde, in der zweiten Halbzeit haben wir dann viel mehr Spielkontrolle gehabt, haben fast nichts mehr zugelassen, haben nur die eine oder andere Chance noch zugelassen.“
Vincent Kompany: „Wir haben das heute sehr stabil und sehr gut gemacht. Die Energie war gut, die Jungs haben in vielen Momenten auch in der Boxverteidigung stark mitgeholfen. In der zweiten Halbzeit kam dann wieder diese Spielfreude, diese Energie nach vorne. Das gibt uns immer eine starke Basis. Wir versuchen, unsere besten Leistungen zu bringen. Wir haben gewonnen, und ich freue mich einfach darüber. Heute geht das Lob auch an Lucho Díaz. Er war von der ersten Minute nach seinem Wechsel aktiv, immer dabei, selbst wenn er nicht getroffen hat. Diese Energie, diese Aktivität strahlt auf die ganze Mannschaft aus. Genau solche Spieler brauchst du, die das Woche für Woche bringen.“
Manuel Neuer: „Zehnter Sieg in Folge – natürlich fragt man sich, was man noch besser machen kann. Das ist immer das Thema: Wie können wir uns weiterentwickeln und was ist der nächste Gegner? Wir schauen nach vorne, bereiten uns vor, überlegen, was wir aus dem Spiel mitnehmen können, wo wir noch etwas verbessern müssen, und sehen uns natürlich auch die guten Dinge an. Heute war es ein souveräner Auswärtssieg. Wenn wir in der Box verteidigt haben, war es eigentlich nie richtig gefährlich. Das haben wir sehr gut gemacht. Nach vorne haben wir in der ersten Halbzeit die Bälle gut rausgespielt und in der zweiten Halbzeit die Konter gut genutzt. Das dritte Tor war ein schönes Beispiel, wie wir vom Verteidigungs- in den Angriffsmodus umschalten und eiskalt zuschlagen können. Das Selbstverständnis im Spiel ist momentan groß. Die Abläufe sind noch klarer geworden. Egal, wer spielt oder eingewechselt wird – jeder weiß genau, was auf seiner Position zu tun ist. Das hilft enorm, weil die Automatismen greifen und man sich gegenseitig besser coachen kann.“
Harry Kane: „Ich erhole mich gerade – ich habe einen Schlag abbekommen. Ein paar Tage, dann sollte alles wieder gut sein. Kein Problem also für die Nationalmannschaft, ich bin am Montag dabei. Heute war es wieder eine starke Leistung. In der ersten Halbzeit war es wichtig, 2:0 in Führung zu gehen, auch wenn wir mit dem Ball nicht überragend gespielt haben. In der zweiten Halbzeit hatten wir ein besseres Tempo, standen enger zusammen und haben mehr Chancen kreiert. Wahrscheinlich hätten wir das Spiel früher entscheiden müssen. Aber drei Auswärtstore und ohne Gegentor, das ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Ich denke, die Mannschaft wird von Woche zu Woche besser. Siege bringen Energie, und die müssen wir festhalten. Das Gefühl in der Mannschaft ist klar: Wir wollen weiter pushen – und das hat man heute wieder gesehen.“
Jonathan Tah: „Wir versuchen, von Woche zu Woche besser zu werden, aus jedem Spiel zu lernen und im nächsten wieder einen Schritt nach vorne zu machen. Ich glaube, das hat man heute gesehen. Es ist nicht einfach, hierherzukommen und so ein Spiel abzuliefern. Es ist immer hart, weil die Mannschaft gut ist, die Atmosphäre stark ist und sie es uns schwer machen. Wir sind schwierig ins Spiel gestartet, die ersten fünf bis zehn Minuten waren nicht ideal. Aber dann sind wir immer besser reingekommen. Die zweite Halbzeit war wirklich auf höchstem Level – mit dem Ball, ohne den Ball, einfach top. Genau so wollen wir weitermachen.“
Markus Krösche (Sportvorstand, Eintracht Frankfurt): „Gegen die Bayern brauchst du immer eine gute Spielgeschichte. Wenn man sich die erste Halbzeit anschaut, war das bei uns heute sicher keine. Wenn du nach 15 Sekunden in Rückstand gerätst und dein Ausgleich dann auch noch zurückgenommen wird, wird es natürlich schwierig. Gerade in der Form, in der sie momentan sind, sind die Bayern schon eine Klasse für sich. Sie haben eine enorme Qualität mit dem Ball, aber auch gegen den Ball. Dafür brauchst du einerseits eine Topform, die wir heute nicht hatten, und andererseits eben auch diese gute Spielgeschichte und die hat uns auch gefehlt.“
Nathaniel Brown (Verteidiger, Eintracht Frankfurt): „Die Bayern machen es natürlich auch stark. Nach 20, 30 Sekunden so ein Gegentor zu kassieren, ist natürlich sehr bitter. Bayern ist einfach extrem beweglich, sie haben enorme Qualität und legen sich den Gegner zurecht. Das ist das große Ding bei ihnen, man kommt kaum richtig in die Zweikämpfe.“
Die wichtigsten Szenen im Spielbericht: