Hochsicherheitsspiel: Hertha ruft zu "friedlichem Miteinander" auf | OneFootball

Hochsicherheitsspiel: Hertha ruft zu "friedlichem Miteinander" auf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·31 de outubro de 2025

Hochsicherheitsspiel: Hertha ruft zu "friedlichem Miteinander" auf

Imagem do artigo:Hochsicherheitsspiel: Hertha ruft zu "friedlichem Miteinander" auf

Das Ost-Duell zwischen Hertha BSC und Dynamo Dresden ist ein Hochsicherheitsspiel. Etwa 25.000 SGD-Fans werden in Berlin erwartet, weshalb die Verantwortlichen des Hauptstadtklubs im Vorfeld zur Besonnenheit zwischen den rivalisierenden Lagern aufriefen.

"Vorbildcharakter von jedem Einzelnen"

In Berlin soll an diesem Wochenende das sportliche Geschehen im Vordergrund stehen. Eine ungewöhnliche Terminansetzung sorgt im Vorfeld für Organisationsschwierigkeiten - parallel zum prestigeträchtigen Duell zwischen Hertha BSC und Dynamo Dresden trifft auch Union Berlin an der Alten Försterei auf den SC Freiburg. Die Polizeikräfte in der Hauptstadt sehen besonders in der Zweitliga-Partie ein hohes Konfliktpotential, weshalb das Spiel als Hochsicherheitsspiel ausgerufen wurde. Das Olympiastadion weist deshalb eine leicht reduzierte Kapazität von 70.000 Plätzen auf, um Pufferblöcke zwischen den Fan-Lagern zu haben.


Vídeos OneFootball


Hertha-Geschäftsführer Peter Görlich rief vor der Partie zur Besonnenheit auf. "Von mir aus kann sich das Stadiondach lupfen, aber ich hätte gerne, dass wir auf den Rängen ein friedliches Miteinander haben", erklärte der 58-Jährige schon am Donnerstag. "Beim Fußball gehört auch mal die eine oder andere Spitzfindigkeit dazu, das wissen wir auch. Aber es gibt ganz einfach Grenzen - und da appelliere ich an den Vorbildcharakter von jedem Einzelnen." Die Partie zwischen den rivalisierenden Klubs wurde am Samstag (13 Uhr) angesetzt. Görlich appellierte: "Dnn liegt es an jedem von uns. Wir sind ja auch für uns selbst immer ein Vorbild und für alle anderen."

"Wir spielen Fußball und nichts anderes"

Etwa 25.000 Fans aus Dresden werden in Berlin erwartet, anderen Quellen zufolge sogar noch mehr SGD-Anhänger. Sportlich trafen beide Vereine zuletzt in der Saison 2012/13 in der 2. Bundesliga aufeinander, danach noch einmal im DFB-Pokal - dort setzte sich Hertha im Oktober 2019 im Elfmeterschießen durch. Auf das Sportliche legte auch Hertha-Coach Stefan Leitl den Fokus: "Es ist toll, dass dieses Stadion gefüllt ist. Es ist toll, dass es eine gute Stimmung ist, aber wir spielen Fußball und nichts anderes. Das sollte im Vordergrund stehen, und alle Beteiligten sollten ihren Teil dazu beitragen, dass das friedlich über die Bühne geht."

Deshalb folgte ein weiterer Appell der Hertha-Führungsebene. Auch Kommunikations-Chefin Vera Krings machte sich für ein friedliches Ost-Duell stark - und wirkte deeskalierend auf die Begegnung ein. "Es gibt keinen Anlass für Alarmismus oder Panik", bekräftigte Krings. "Wir sind sehr gut vorbereitet. Die Zusammenarbeit mit allen involvierten Gewerken läuft seit Wochen hervorragend und sehr konstruktiv und eng. Die Sicherheits- und Ablaufkonzepte für so einen Spieltag sind erprobt und haben sich in der Vergangenheit bei vergleichbaren Spielen bewährt."

Saiba mais sobre o veículo