FCBinside.de
·16 de outubro de 2025
Jackson-Alternative? Bayern-Gerüchte um Vlahovic reißen nicht ab

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16 de outubro de 2025
Die Gerüchte um Dusan Vlahovic und den FC Bayern sind ein echter Dauerbrenner. Nun machen neue Spekulationen die Runde – doch wie konkret ist das Interesse des Rekordmeisters wirklich?
Der serbische Mittelstürmer von Juventus Turin wird laut BILD erneut mit einem Wechsel an die Isar in Verbindung gebracht. Demnach soll es in den vergangenen Wochen einen Austausch zwischen dem FC Bayern und dem Beraterteam des 25-Jährigen gegeben haben. Die Initiative für das Gespräch ging laut dem Bericht allerdings nicht vom Klub aus, sondern vom Umfeld des Spielers.
Vlahovic selbst soll einem Wechsel nach München offen gegenüberstehen und den Schritt in die Bundesliga als reizvoll ansehen. Doch trotz des Kontakts ist bislang keine konkrete Bewegung entstanden – vor allem, weil das Gehalt des Angreifers deutlich über dem liegt, was der FC Bayern derzeit bereit wäre zu zahlen.
Auch Sky bestätigte inzwischen die Gerüchte, betonte jedoch, dass die Personalie Vlahovic momentan keine Rolle an der Säbener Straße spielt. Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund sollen das Thema nicht aktiv verfolgen. Ein Transfer in naher Zukunft gilt daher als unwahrscheinlich.
Nach Informationen des Pay-TV-Senders ist auch ein Wechsel im Sommer 2026 – wenn sein Vertrag bei Juventus Turin ausläuft – aktuell kein konkretes Ziel des FC Bayern. Stattdessen liegt der Fokus auf der Entwicklung der bereits verpflichteten Spieler sowie den langfristigen Perspektiven im Angriff.
Ganz neu ist der Name Vlahovic in München allerdings nicht. Bereits in mehreren Transferphasen war der Serbe ein Thema an der Isar. Juventus Turin hatte im vergangenen Sommer offenbar über einen Verkauf nachgedacht, um noch eine Ablösesumme zu erzielen, bevor der Vertrag des Stürmers 2026 endet.
Laut italienischen Medien lag die interne Preisvorstellung bei rund 15 Millionen Euro – deutlich unter seinem damaligen Marktwert von etwa 35 Millionen Euro. Der FC Bayern konzentrierte sich jedoch auf andere Personalien, insbesondere auf die Verpflichtungen von Luis Díaz und Nicolas Jackson.
Letzterer spielt derzeit als Leihspieler eine zentrale Rolle in der Offensive. Seine Entwicklung wird in München genau beobachtet.
Solange diese Personalfrage offen ist, bleibt Vlahovic für die Bayern zwar eine interessante, aber derzeit keine konkrete Option. Sollte sich jedoch die Lage in der Sturmzentrale verändern, könnte der Name des serbischen Nationalspielers in München schneller wieder auf dem Tisch liegen, als man denkt.