90PLUS
·23 de setembro de 2025
Karriereende beim FC Bayern? Was Matthäus Harry Kane rät

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·23 de setembro de 2025
Harry Kane hat die hohen Erwartungen an seine Person nach seinem Wechsel von Tottenham zum FC Bayern mehr als nur erfüllt. Der Stürmer trifft wie er will und bereitet auch viele Treffer vor, ist somit ein ständiger Unruheherd. Auch im Aufbau unterstützt er.
Er ist als Gesamtpaket einfach essenziell wichtig für den FC Bayern. Dass er dabei auch noch acht Tore erzielen konnte in den ersten vier Bundesligaspielen und auch gegen Chelsea doppelt traf, ist absolut überragend.
Für den Sommer 2026 besitzt Kane allerdings eine Klausel, die ihm einen vorzeitigen Abschied ermöglichen würde. Bayern weiß das und weiß vor allem auch um den Reiz, den eine Rückkehr in die Premier League mit der Möglichkeit, den Rekord als Torschütze in England zu knacken, auf ihn ausübt.
Nun äußerte sich Lothar Matthäus in seiner Kolumne bei Sky zu Harry Kane und dessen Zukunft. „Seine Leistungen bei den Bayern sind fantastisch. Vor allem natürlich wegen seiner vielen Tore, aber was mich am meisten beeindruckt, sind die Vorlagen, die er gibt. Es ist ja nicht so, dass er vor dem Tor mal noch querlegt, sondern das sind Assists eines Spielmachers oder Taktgebers. Das macht die Bayern derzeit auch so schwer ausrechenbar“, so Matthäus.
Und weiter: „Kane ist kein Stürmer, der im Strafraum auf das Anspiel wartet, sondern er lässt sich gerne fallen und hilft teils sogar als Linksverteidiger aus. Dennoch ist die Position im Sturmzentrum immer besetzt, weil ein anderer Spieler dort hineinstößt.“
(Foto: Getty Images)
Matthäus ist also beeindruckt von der Qualität. Und die Zukunft war wie gesagt auch ein Thema. Dafür hat der Rekordnationalspieler einen Rat für den Angreifer in petto. „Nirgends war er jemals besser und hier hat er sich noch stärker in den Vordergrund gespielt. Ich glaube nicht, dass der Shearer-Rekord eine Motivation ist. In der Premier League hat er seine Hausaufgaben gemacht und daher sollte er seine Karriere beim FC Bayern beenden. Wenn es ihm danach nochmal darum geht, etwas Geld zu verdienen, kann er ja nach Saudi-Arabien wechseln“, so Matthäus.