BSC Young Boys
·06 de agosto de 2025
Klare Niederlage nach Platzverweis

In partnership with
Yahoo sportsBSC Young Boys
·06 de agosto de 2025
Darian Males sorgte für die YB-Führung, doch das reichte nicht für einen Punktgewinn. Xherdan Shaqiri (2), Kevin Carlos und Metinho schossen die Tore zum 4:1-Sieg für den FCB. Edimilson Fernandes sah nach einer Stunde die Rote Karte.
***
YB-Trainer Giorgio Contini nimmt im vorgezogenen Spiel der 4. Runde auswärts gegen den FC Basel zwei Wechsel im Vergleich zum Samstag vor. Zachary Athekame verteidigt auf der rechten Seite anstelle von Saidy Janko, Ebrima Colley startet, dafür nimmt Joël Monteiro zu Beginn auf der Bank Platz. Nicht im Aufgebot steht Filip Ugrinic, der für Vertragsverhandlungen freigestellt worden ist.
«Wir müssen auf der Hut sein – und effizient im Abschluss», fordert Contini im Vorfeld. Seine Mannschaft beginnt konzentriert und präsentiert sich so, wie es der Trainer gewünscht hat. Nach einem weiten Zuspiel von Edimilson Fernandes setzt sich Darian Males im Duell mit Nicolas Vouilloz durch und trifft aus spitzem Winkel zur Berner Führung (17.).
Doch der FCB reagiert. Metinho scheitert noch an Marvin Keller (34.), und gegen Xherdan Shaqiri rettet der YB-Goalie überragend (38.). Aber kurz darauf ist Keller machtlos. Shaqiri trifft zuerst den Pfosten, der Ball gelangt auf Umwegen erneut zum FCB-Captain, der mit dem rechten Fuss erfolgreich abschliesst.
Contini muss kurz vor der Pause den ersten Wechsel vornehmen. Für Christian Fassnacht (Muskelverletzung in der Wade) bringt er Joël Monteiro. Und für die zweite Halbzeit schickt er zwei weitere Neue aufs Feld. Jaouen Hadjam bleibt draussen, dafür verteidigt nun Zachary Athekame links und Saidy Janko rechts. Und Sergio Cordova ersetzt Chris Bedia.
Nach knapp einer Stunde wird es turbulent. Fernandes springt der Ball an die Hand, der VAR schaltet sich ein, und Schiedsrichter Luca Cibelli entscheidet auf Penalty. Allerdings wird die Position, in der sich Shaqiri zuvor befand, nicht überprüft. Dabei lassen die Fernsehbilder den Schluss zu, dass er im Offside stand. Was geheissen hätte, dass der Penalty hinfällig geworden wäre.
So aber entsteht eine Rangelei zwischen Keller und Dominik Schmid, und bei der folgenden Rudelbildung begeht Fernandes eine Tätlichkeit gegen Schmid. Mit Konsequenzen: Der Mittelfeldspieler wird vom Platz gestellt. Shaqiri verwandelt schliesslich den Elfmeter zum 2:1 für Basel.
YB muss nun in Unterzahl den Ausgleich suchen. Vor 26’978 Zuschauenden bewahrt Keller sein Team mit einer Parade gegen Bénie Traoré zunächst vor einem Zweitorerückstand. Dann verzichtet Schiedsrichter Cibelli darauf, dem Basler Verteidiger Jonas Adjetey für ein klares Foul an Colley die Gelb-Rote Karte zu zeigen.
Basel nutzt die Überzahl schliesslich aus. Kevin Carlos erzielt in der 75. Minute das 3:1, Metinho setzt mit dem 4:1 den Schlusspunkt in der Nachspielzeit.
«Wir sind gut in die Partie gekommen», sagt Gregory Wüthrich, «danach dreht das Spiel. Das darf nicht passieren. So selbstkritisch müssen wir sein.» Captain Loris Benito fügt an: «Wir starteten aufsässig und waren gut in der Partie. Dann verloren wir den Faden, und alles lief auch gegen uns. Die Niederlage tut weh.»
Weiter geht es für YB am Sonntag, 10. August, mit einem Heimspiel gegen Sion. Anpfiff im Wankdorf ist um 14:00 Uhr.
[pb][dg][sst]