SportsEye
·06 de julho de 2025
Kurios: Dynamo-Coach Stamm fliegt im Testspiel

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·06 de julho de 2025
Thomas Stamm hat bei Dynamo Dresden unfreiwillig ein Novum erlebt – seine erste Rote Karte als Trainer, wie Tag24 berichtet. Im Testspiel im Trainingslager in Windischgarsten wurde Stamm noch vor der Pause des Feldes verwiesen. Der Anlass: Nach wiederholten harten Fouls gegen seinen Spieler Jonas Oehmichen an der Seitenlinie wollte sich Stamm über dessen Zustand informieren und stellte sich dabei einen halben Meter aufs Spielfeld. Schiedsrichter Markus Greinecker zog daraufhin konsequent Rot, ein für ein Testspiel ungewöhnlicher Vorgang, zumal die Ursache nicht ein verbaler Ausraster, sondern lediglich das kurze Betreten des Platzes war.
Stamm zeigte sich nach der Partie sachlich und nahm den Platzverweis sportlich: „Eine Rote Karte habe ich grundsätzlich noch nicht erlebt. Es ist meine erste, mehr will ich eigentlich gar nicht sagen. Das können alle, die da waren, so bewerten wie sie wollen“, erklärte der 42-Jährige. Er führte weiter aus, dass er sich zwar bei jedem grenzwertigen Foul seines Schützlings beschwere, die Entscheidung aber akzeptiere: „Wenn das dazu führt, dass ich ein Testspiel nicht mehr verfolgen darf, dann muss ich es so akzeptieren.“
Mit Gelassenheit und sogar einem Schuss Humor nahm Stamm den Vorfall hin, sagte: „So war ich im Schatten, vielleicht war das auch gut. Ich habe das Spiel trotzdem verfolgen können. Dann hat es manchmal auch was Gutes.“ Die Partie selbst störte der Platzverweis wenig: Dynamo gewann dank Treffern von Aljaz Casar, Claudio Kammerknecht und eines Eigentors von Fabian Rossdorfer am Ende 3:1. Vielleicht auch ein Grund, warum Stamm ruhig blieb.
Unmut bekundete der Dynamo-Coach dennoch hinsichtlich der Umgangsweise des Unparteiischen: „Wenn zweimal die offene Sohle auf Kniehöhe ist, dann möchte ich dem Schiedsrichter was sagen. Wenn das die Art und Weise ist, wie er kommunizieren möchte, dann soll er das tun.“ Die Szene steht exemplarisch für Testspiele, in denen Intensität unterschiedlich interpretiert wird – gerade an der Seitenlinie.
Abseits dieser kuriosen Episode setzte Dynamo mit dem überzeugenden Auftritt gegen den österreichischen Gegner sportlich ein Statement und profitierte von den eingeübten Standardsituationen, die zu zwei der drei Treffer führten. Stamm dürfte die Ereignisse wohl als skurrile Fußnote verbuchen und seinen Fokus schnell wieder auf die weitere Vorbereitung und die anstehenden Tests lenken.
Quellen: Tag24
Photo by Matthias Kern/Getty Images for DFB
Ao vivo
Ao vivo