Last-Minute-Tor! Leverkusen erkämpft sich Punkt in Kopenhagen | OneFootball

Last-Minute-Tor! Leverkusen erkämpft sich Punkt in Kopenhagen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18 de setembro de 2025

Last-Minute-Tor! Leverkusen erkämpft sich Punkt in Kopenhagen

Imagem do artigo:Last-Minute-Tor! Leverkusen erkämpft sich Punkt in Kopenhagen

Am ersten Spieltag der Ligaphase war der deutsche Vizemeister Bayer 04 Leverkusen zu Gast beim FC Kopenhagen. Nach einer schwachen ersten Halbzeit und dem verdienten Rückstand kam Leverkusen im zweiten Durchgang durch Grimaldo zum Ausgleich. In einer wilden Schlussphase konterte Leverkusen den erneuten Führungstreffer von Robert und glich zum 2:2 aus. Damit nimmt die Werkself zumindest einen Punkt mit nach Hause.

Zeitgleich empfing der Club Brügge die AS Monaco. Der belgische Meister setzte sich dort hochverdient mit 4:1 durch. Bereits im ersten Durchgang brachten sie sich auf die Siegerstraße. Nachdem Maghnes Akliouche einen Elfmeter für die Gäste vergeben hatte, spielte nur noch Brügge. Nicolò Tresoldi (32.), Raphael Onyedika (39.) und Hans Vanaken (42.) erzielten die Tore zur 3:0-Pausenführung. Im zweiten Durchgang ließen die Gastgeber das Spiel ruhiger angehen. Mamadou Diakhon erzielte noch das 4:0, den Schlusspunkt setzte Ansu Fati mit dem Treffer zum 4:1-Endstand.


Vídeos OneFootball


Nach seinem erfolgreichen Debüt beim 3:1-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt stand für Kasper Hjulmand nun der nächste echte Härtetest an. Auswärts im Parken-Stadion gegen Kopenhagen. Neuzugang Eliesse Ben Seghir feierte sein Debüt für die Werkself und stand in der Startelf.

Nach frühem Gegentreffer: Leverkusen offensiv zu harmlos

Bereits zu Beginn wurde Bayer 04 klar, was sie heute Abend erwarten würde. Ein langer Ball von Thomas Delaney erlief Elias Achouri knapp vor der Grundlinie. Dieser bediente den ehemaligen Schalker Jordan Larsson im Zentrum, der zur Führung traf (9.). Kopenhagen verteidigte in der Anfangsphase hoch konzentriert, sodass die Werkself keine Mittel fand, um vor das Tor zu kommen. Der erste Abschluss der Werkself kam nach einer Ecke zustande, war jedoch nicht gefährlich (17.). Nur wenige Minuten später hatte Leverkusen eine aussichtsreiche Freistoßposition. Alejandro Grimaldo nahm sich der Sache an, schoss den Ball aber knapp über das Tor. Bayer verzeichnete mit über 60 Prozent zwar deutlich mehr Ballbesitz, fand aber weiterhin keine Wege, um offensiv gefährlich zu werden. So bewegte sich die Partie größtenteils zwischen den Strafräumen. Mit der Führung im Rücken ließ sich der dänische Meister wie erwartet tiefer fallen und verteidigte alles weg.

Leverkusen verzeichnete zwar immer wieder hohe Ballgewinne im Zentrum, daraus entstand jedoch nie eine große Gefahr für Dominik Kotarski im Tor der Gastgeber. Die nächste Großchance hatte dann wieder Kopenhagen: Der ehemalige BVB-Spieler Youssoufa Moukoko kam im Strafraum zentral frei zum Abschluss. Mark Flekken parierte jedoch überragend und verhinderte das 2:0 (43.). Kurz vor Ende des ersten Durchgangs erhöhte Leverkusen noch einmal das Tempo und kam durch Grimaldo zu einem Abschluss aus der Distanz, der jedoch über das Tor flog. (45+1.).

Wilde Schlussphase in Kopenhagen

Die erste gute Chance im zweiten Durchgang gehörte Kopenhagen. Zunächst wehrte Flekken eine Flanke ab, die zum Torschuss wurde. In der Folge gelang es Leverkusen nicht, den Ball zu klären, sodass Elyounoussi im Strafraum zum Abschluss kam, aber rechts neben das Tor schoss (58.). Kurz darauf hatte Ben Seghir seine erste gute Gelegenheit. Sein Schlenzer aus knapp 20 Metern segelte allerdings am langen Pfosten vorbei (60.).

Jetzt erhöhte Leverkusen das Tempo: Patrick Schick hatte die nächste gute Gelegenheit, scheiterte aber an Kotarski (66.). Hjulmand wechselte mehrmals und brachte im Laufe des zweiten Durchgangs mit Ibrahim Maza, Ernest Poku und Claudio Echeverri frische Offensivkräfte. Die nächste gute Gelegenheit hatte Echeverri, der jedoch ebenfalls an Kotarski scheiterte (74.). Es war jetzt eine offene Partie. Auf der Gegenseite scheiterte Rodrigo Huescas an Flekken (74.). Leverkusen wollte in der Schlussphase unbedingt noch den Ausgleich erzielen. Glücklicherweise steht Grimaldo bei Bayer unter Vertrag: Der Spanier nahm sich einen Freistoß aus knapp 20 Metern an und versenkte ihn traumhaft im Tor (82.).

Leverkusen hatte zwar Oberwasser, doch das nächste Tor fiel auf der Gegenseite. Der eingewechselte Robert kam frei stehend zum Kopfball und erzielte die erneute Führung (86.).

Doch damit nicht genug: Leverkusen hatte erneut das letzte Wort. Echeverri dribbelte sich in den Strafraum und schloss ab. Pantelis Hatzidiakos war zuletzt am Ball und fälschte ihn ins eigene Tor ab. Danach passierte nichts mehr – Leverkusen erkämpfte sich einen Punkt in Kopenhagen.

Saiba mais sobre o veículo