90PLUS
·27 de setembro de 2025
Manchester City: Nächster Star soll zeitnah verlängern!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·27 de setembro de 2025
Erst vor knapp einem Jahr wechselte Savinho zu Manchester City und zeigte vielversprechende Ansätze. Die Verantwortlichen scheint er überzeugt zu haben. Eine Ausweitung des Vertrages steht im Raum.
Wie Transferinsider Fabrizio Romano berichtete, liegt eine Einigung zwischen Vereins- und Spielerseite bereits in der Nähe. Die Gespräche würden sich bereits in der Endphase befinden. Dabei unterschrieb Savinho erst im vergangenen Sommer ein bis 2029 laufendes Arbeitspapier. Dieses soll nun nochmals verlängert werden, was aller Voraussicht nach auch mit einer Gehaltsaufbesserung verbunden sein dürfte.
Dabei wurde in der abgelaufenen Transferperiode noch über einen Abgang des Flügelspielers diskutiert. Die Tottenham Hotspur zeigten großes Interesse und reichten zwei Angebote ein. Die Skyblues lehnten jedoch stets ab. Denn die Verantwortlichen um Trainer Pep Guardiola glauben an die Fähigkeiten von Savinho, was mit dem neuen Kontrakt unterstrichen werden soll.
Das erste Jahr des mittlerweile einzigen Brasilianers in Reihen von Manchester City verlief durchwachsen. Der beim FC Girona seinen Durchbruch schaffende Savinho benötigte Zeit, um sich an das höhere Tempo sowie die körperbetontere Spielweise zu gewöhnen. Am Ende standen 16 Scorerpunkte zu Buche, wobei die Torausbeute mit lediglich drei Treffern doch sehr mager ausfiel. Dieser Wert soll logischerweise deutlich gesteigert werden.
In der laufenden Saison kam Savinho aufgrund einer Verletzung noch nicht in Fahrt. Am Mittwoch gehörte er beim 2:0-Erfolg im EFL-Cup über Drittligist Huddersfield Town erstmals wieder der Startelf an und netzte direkt ein. In den kommenden Wochen dürften seine Fähigkeiten mit Blick auf den eng getakteten Spielplan wieder regelmäßig gefragt sein. Für den 21-Jährigen geht es darum schnellstmöglich seine Form zu finden, um wieder in den Kader der brasilianischen Nationalmannschaft zu rücken. Für die Selecao absolvierte er schon 13 Spiele, allerdings noch nicht unter dem neuen Coach Carlo Ancelotti, den es zu überzeugen gilt, um bei der WM 2026 antreten zu können.
(Photo by Matt McNulty/Getty Images)