FCBinside.de
·06 de agosto de 2025
Nach Bayern-Abschied: Neuer Job für Neppe in Sicht

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·06 de agosto de 2025
Marco Neppe steht offenbar vor seinem Comeback im Profi-Fußball – und das in neuer Funktion und neuem Land.
Wie Sky berichtet, möchte der französische Erstliga-Aufsteiger Paris FC den ehemaligen Technischen Direktor des FC Bayern verpflichten. Demnach laufen derzeit konkrete Gespräche über einen Wechsel in die Hauptstadt, wo Neppe als neuer Technischer Direktor eingeplant ist.
Der heute 39-Jährige war bis April 2024 knapp zehn Jahre lang für den FC Bayern tätig, zuletzt als Technischer Direktor. Seine Arbeit galt über Jahre hinweg als wertvoller Bestandteil des Münchner Erfolgsmodells – insbesondere im Bereich Scouting und Kaderplanung. Von 2014 an war Neppe zunächst als Scout aktiv, stieg später zum Leiter der Scouting-Abteilung auf und wurde schließlich 2021 in die sportliche Führungsebene befördert.
Insbesondere bei den Transfers junger Talente galt Neppe als treibende Kraft. Namen wie Alphonso Davies, Jamal Musiala oder Mathys Tel gehen direkt auf seine Initiativen zurück. Auch Michael Reschke, sein Vorgänger beim FC Bayern, lobte ihn nach dem Abschied in höchsten Tönen: „Marco Neppe hat für Bayern München extrem werthaltig, professionell und effektiv gehandelt und gearbeitet“, sagte Reschke damals bei ran.
Die Trennung im Frühjahr erfolgte dennoch nicht ganz geräuschlos. Laut übereinstimmenden Berichten war die Personalie Josip Stanisic ein zentraler Streitpunkt. Während Neppe auf einen Verbleib des Defensivspielers pochte, entschieden sich die Verantwortlichen des FC Bayern für eine Leihe zu Bayer Leverkusen – offenbar ohne Rücksprache mit ihm. Dieser Konflikt soll letztlich das Vertrauensverhältnis belastet und zur Trennung geführt haben.
Vorstandschef Jan-Christian Dreesen dankte Neppe damals dennoch offiziell: „Wir haben in dieser Zeit viele Erfolge gefeiert. Zudem wurden unter Marco Neppe herausragende Talente wie Alphonso Davies oder Jamal Musiala entdeckt, die in München zu Weltklassespielern gereift sind. Er war ein wichtiger Faktor bei der Kaderplanung und nicht zuletzt wegen seines hervorragenden Netzwerks, auch bei der Abwicklung vieler Transfers.“
Paris FC wäre für Neppe nun die erste Station außerhalb Deutschlands. Der Klub aus der französischen Hauptstadt schaffte in der vergangenen Saison den Sprung in die Ligue 1 und plant, seine sportliche Struktur zu professionalisieren. Laut Sky soll Neppe den Verein bereits im Hintergrund beraten haben – eine offizielle Verkündung könnte nun zeitnah folgen.
Ao vivo