Nach eingehender Analyse: Schalke 04 optimiert Strukturen im Scouting und Nachwuchsbereich | OneFootball

Nach eingehender Analyse: Schalke 04 optimiert Strukturen im Scouting und Nachwuchsbereich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·22 de setembro de 2025

Nach eingehender Analyse: Schalke 04 optimiert Strukturen im Scouting und Nachwuchsbereich

Imagem do artigo:Nach eingehender Analyse: Schalke 04 optimiert Strukturen im Scouting und Nachwuchsbereich

Analyse, Fazit und Entscheidungen: Nach dem Ende der Sommertransferperiode hat Sportvorstand Frank Baumann die Arbeit in seinen Zuständigkeitsbereichen umfassend analysiert und bewertet. Im Ergebnis beschloss der Gesamtvorstand, strukturelle Anpassungen in den Bereichen Scouting, Transferwesen und Knappenschmiede vorzunehmen.

Unter der Federführung von Baumann verfolgt der Verein das übergeordnete Ziel, sich möglichst optimal für das frühzeitige Erkennen und erfolgreiche Werben von talentierten Spielern aufzustellen.


Vídeos OneFootball


Im Zuge dieser Veränderungen beendet der Club die Zusammenarbeit mit Ben Manga, dem bisherigen Direktor Kaderplanung, Scouting und Knappenschmiede. Seine Aufgaben werden interimistisch von Baumann übernommen.

Der Sportvorstand ordnet die Entscheidungen wie folgt ein: „Wie bei meinem Amtsantritt angekündigt, habe ich die vergangenen Monate genutzt, um mir ein umfassendes Bild unseres sportlichen Bereichs zu machen. Nach dem Ende der Haupttransferperiode haben wir sorgfältig analysiert, was gut funktioniert und wo wir Potenziale sehen. Dabei haben wir sowohl die Ergebnisse der Arbeit als auch die zugrunde liegenden Prozesse bewertet. Mit den von uns identifizierten Maßnahmen werden wir Schalke 04 in diesen Bereichen zukunftsorientiert aufstellen.“

Baumann teilte Manga in einem offenen Gespräch den Entschluss der Vereinsführung mit: „Ben stieß in einer schwierigen Phase zum Club und konnte Impulse in seinen Bereichen setzen. Wir danken ihm für seine Arbeit und wünschen ihm beruflich wie privat alles Gute.“

Im Prozess zur Neuordnung der genannten Bereiche beginnt nun eine neue Phase, in der es um die Personalauswahl geht. „Wir sind vorbereitet, haben bereits die genauen Anforderungen definiert. Jetzt steht im Fokus, konkrete Gespräche zu führen und die besten Kandidaten für die jeweiligen Aufgaben zu finden. Wir werden den Prozess ähnlich gestalten wie bei der Trainer-Suche – gewissenhaft, gründlich und ganzheitlich“, betont Baumann.

Darüber hinaus wird auch der inhaltliche Ablauf der Kaderplanung geprüft: „Wir werden uns intensiv damit beschäftigen, welche Zielmärkte wir in den Fokus nehmen und welche Profile wir dort suchen. Das ist Team-Arbeit und setzt ein erfolgreiches Zusammenspiel aus Live-, Video- und Datenscouting auf Basis der entwickelten Schalke-DNA voraus. Matthias Tillmann hat das Projekt mit den zuständigen Abteilungen vor gut einem Jahr angestoßen, und wir werden es gemeinsam fortführen.“

Saiba mais sobre o veículo