Nagelsmann mit Ansage an Sané: „Nicht mehr unzählig viele Chancen“ | OneFootball

Nagelsmann mit Ansage an Sané: „Nicht mehr unzählig viele Chancen“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·10 de novembro de 2025

Nagelsmann mit Ansage an Sané: „Nicht mehr unzählig viele Chancen“

Imagem do artigo:Nagelsmann mit Ansage an Sané: „Nicht mehr unzählig viele Chancen“

Vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und die Slowakei hat sich Bundestrainer Julian Nagelsmann in aller Deutlichkeit an Leroy Sané gewandt.

Diese Worte dürften gesessen haben: Angesprochen auf die Nominierung von Leroy Sané, zuletzt zweimal nacheinander nicht berücksichtigt, schlug Julian Nagelsmann auf der DFB-Pressekonferenz in Wolfsburg unerwartet klare Töne an.


Vídeos OneFootball


„Er hat nicht mehr unzählig viele Chancen, sich hier zu beweisen“, stellte der Bundestrainer am Montagmittag klar. Damit dürfte Nagelsmann auch auf seine Aussagen im August angespielt haben, als er er Sanés erste Nicht-Nominierung damit begründete, dass dieser jetzt in einer schwächeren Liga spiele. „Er muss mehr auffallen. Ich brauche eine gewisse Quote.“

Nagelsmann: Sané erfüllt Quote „nicht zu 100 Prozent“

Doch dieser Forderung scheint der 29-Jährige bislang nur bedingt nachgekommen zu sein. „Er hat die Quote nicht zu 100 Prozent erfüllt“, erklärte Nagelsmann nun und schob hinterher: „Leroy weiß, was gefragt ist!“

Zur Einordnung: In bisher 15 Pflichtspielen für seinen neuen Klub Galatasaray Istanbul kommt Sané auf drei Tore und eine Vorlage. Nach einer schwierigen Eingewöhnungsphase deutete der Flügelspieler zuletzt jedoch einen leichten Aufwärtstrend an.

Auch aus diesem Grund dürfte der Bundestrainer seinen Schützling für die WM-Qualifikationsduelle gegen Luxemburg (14.11) und die Slowakei (17.11) nach mehrmonatiger Abstinenz wieder in den Kader berufen haben. Doch diese Nominierung geht mit einem klaren Auftrag einher: „Er ist ein Spieler, der alles kann. Er muss nur alles geben!“

Schafft es Sané in den kommenden Tagen also nicht, nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen, dürften seine Chancen auf eine Teilnahme an der WM 2026 weiter sinken.

Saiba mais sobre o veículo