Nur die Raute
·24 de setembro de 2025
„Nur eine Frage der Zeit“: HSV will 200.000 Mitglieder knacken!

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·24 de setembro de 2025
Nur wenige Vereine in Deutschland verzeichnen ein derartiges Wachstum wie der HSV. Schon bald will der Klub ein ehrgeiziges Ziel erreichen.
Die Mitgliederzahlen des Hamburger SV schießen durch die Decke! „Wir haben in den letzten zwei Jahren 40.000 Mitglieder gewonnen“, wird ein stolzer Präsident Henrik Köncke von Bild zitiert. Diese Entwicklung katapultierte den HSV in die Spitzengruppe der größten Vereine Deutschlands.
Im September 2023 knackten die Hanseaten erstmals die Marke von 100.000 Mitgliedern. Nur ein Jahr später nähert sich der Klub bereits den 140.000. Der Boom kommt nicht von ungefähr: Der Aufstieg in die Bundesliga nach sieben langen Jahren im Unterhaus hat Euphorie entfacht, dazu läuft seit Mitte August eine große Mitgliederkampagne mit Plakaten und digitalen Spots in der ganzen Stadt.
Aktuell befindet sich der HSV auf Platz sechs im nationalen Ranking. Davor liegen der FC Bayern (410.000), Borussia Dortmund (230.000), Schalke 04 (200.000), Eintracht Frankfurt (155.000) und der 1. FC Köln (150.000). Mit Blick auf Schalke, das kürzlich die magische 200.000er-Grenze erreicht hat, ist sich Köncke sicher: „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir diese Marke auch knacken.“
Besonders bemerkenswert: Der Zulauf bei den jüngsten HSV-Fans. Kids-Club und „Young Ones“ vereinen mittlerweile 20.000 Mitglieder, was ein Plus von 30 bzw. 25 Prozent im letzten Jahr darstellt. Neben Choreos und Auswärtsfahrten gehören auch Bildungsangebote wie Gedenkstättenbesuche dazu. Aber auch der Breitensport wächst: Im Bereich Cheerleading kommen die größten Zuwächse, insgesamt zählt die Amateur-Abteilung inzwischen 8500 Aktive.
Mit steigender Aufmerksamkeit und generell größerem Interesse geht naturgemäß auch ein Anstieg der Ticketnachfragen einher. Schon jetzt ist das Volksparkstadion bei jedem Heimspiel ausverkauft. Selbst Mitglieder kommen nicht immer zum Zug. Und erst nach einjährigem Bestehen können Fan-Klubs an Karten kommen. Bei Auswärtsspielen ist das sogar erst nach zwei Jahren möglich.