FCBinside.de
·22 de julho de 2025
Rafinha gibt Karrieende bekannt: „Meine Träume im Fußball verwirklicht“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·22 de julho de 2025
Vom Straßenkicker in Brasilien bis zum gefeierten Titelheld beim FC Bayern – Rafinha hat Spuren hinterlassen. Jetzt schlägt er ein neues Kapitel auf.
Der frühere Rechtsverteidiger hat seine aktive Laufbahn beendet. Bei einer TV-Sendung in seiner Heimat kündigte Rafinha unter Tränen seinen Rücktritt als Profifußballer an. Der 39-Jährige erklärte live bei SportTV: „Ich habe es schon seit einiger Zeit geplant, aber heute gebe ich offiziell das Ende meiner Karriere als Profifußballer bekannt.“ Sichtlich bewegt fügte er hinzu: „Es ist ein sehr besonderer Moment in meinem Leben. Ich habe alle meine Träume im Fußball verwirklicht.“
Die Nachricht sorgte für viele Reaktionen in der brasilianischen Fußballszene. Zahlreiche Weggefährten wie Filipe Luis, Diego, Lucas Moura und Carlos Dunga ehrten Rafinha in Videobotschaften – ein Zeichen seines hohen Ansehens. Der Außenverteidiger hatte sich über Jahre hinweg mit Einsatzfreude, Teamgeist und guter Laune einen Namen gemacht – nicht nur bei Fans, sondern auch im Kreis seiner Mitspieler.
Besonders beim FC Bayern hat Rafinha bleibenden Eindruck hinterlassen. Zwischen 2011 und 2019 bestritt er 266 Pflichtspiele für den deutschen Rekordmeister, gewann sieben Meisterschaften, viermal den DFB-Pokal und feierte 2013 das Triple. Beim Legendenturnier „Beckenbauer Cup“ im März 2025 lief er sogar noch einmal im Trikot des Vereins auf – als Symbol seiner anhaltenden Verbundenheit zu München.
Diese Nähe zum Klub und zu ehemaligen Teamkollegen wie Thomas Müller oder Manuel Neuer hat Rafinha nie verloren. Im Gespräch mit dem Mitgliedermagazin 51 verriet er einst: „Am liebsten würde ich noch einmal im roten Trikot auflaufen. Und dann Danke und Tschüss! Äh, Servus!“ Bereits 2022 hatte er angekündigt, künftig regelmäßig einige Monate im Jahr mit seiner Familie in München verbringen zu wollen: „Deutschland ist meine zweite Heimat.“
Der gebürtige Brasilianer bleibt also nicht nur im Herzen vieler Fans präsent – er wird auch persönlich in der bayerischen Landeshauptstadt weiterhin ein- und ausgehen. Rafinha, der einst mit einem breiten Lächeln zur Arbeit kam und jede Kabine mit Musik erfüllte, bleibt als Charakterkopf in Erinnerung. Einer, der den Fußball nicht nur gelebt, sondern geliebt hat – bis zum letzten Tag seiner Karriere.