FCBinside.de
·16 de setembro de 2025
Rummenigge betont vor CL-Auftakt: Bayern und Co. müssen Vollgas geben

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16 de setembro de 2025
Karl-Heinz Rummenigge, langjähriger Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, hat sich vor dem Start der neuen Champions-League-Saison klar zur Reform des Wettbewerbs positioniert. Für den 69-Jährigen ist das Ligaformat ein Gewinn für alle Beteiligten – und eine Lehre für die großen Klubs.
Am heutigen Dienstag startet die Königsklasse zum zweiten Mal im neuen Modus. Statt fester Gruppen gibt es eine Liga-Phase, in der jeder Klub acht Spiele gegen unterschiedliche Gegner bestreitet. Für Rummenigge ist diese Reform ein echter Mehrwert: „In der alten Gruppenphase war nach dem vierten Spieltag oft schon alles entschieden. Bayern München war regelmäßig durch, und es gab ein, zwei bedeutungslose Spiele“, erklärte er im Gespräch mit der dpa. Diese Zeiten seien nun vorbei.
Foto: IMAGO
Die Premierensaison habe Rummenigge vollends überzeugt: „Ich ticke da als Fußballfan. Allein der Umstand, dass bei der Premiere mit Bayern München, Real Madrid, Manchester City und Paris Saint-Germain gleich vier Top-Teams in die Play-offs mussten, war für mich der Beweis, wie viel spannender dieses System ist.“
Der frühere Weltklassestürmer sieht die Vorteile klar verteilt: Für die UEFA sei die Reform ein „Coup“, die Fans erlebten mehr hochkarätige Spiele, und auch die Vereine profitierten von zusätzlicher Spannung und Aufmerksamkeit.
Allerdings verlangt der Modus den Klubs auch einiges ab. Acht Spieltage lang herrscht hoher Druck, um sich eine gute Ausgangsposition für die K.o.-Phase zu sichern. „Die Großen haben verstanden, dass sie von Beginn an Vollgas geben müssen, um unter die ersten Acht zu kommen – denn das wollen alle“, betonte Rummenigge.
Dass auch ein Spitzenklub wie der FC Bayern ins Straucheln geraten kann, zeigte die vergangene Saison. Als Tabellenzwölfter verpasste der deutsche Rekordmeister die direkte Qualifikation für das Achtelfinale und musste den Umweg über die Play-offs nehmen. Für Rummenigge ein warnendes Signal – und zugleich eine Garantie für mehr Ernsthaftigkeit in diesem Jahr.
„Vor einem Jahr war vieles noch neu, da sind manche Topvereine die eine oder andere Partie noch etwas lockerer angegangen. Da erwarte ich jetzt einen deutlichen Lerneffekt“, so der heutige Aufsichtsrat des FCB.
Die neue Realität in der Champions League sei damit klar: keine Schonphasen, keine Spiele zum Durchschnaufen, sondern durchgehend Hochspannung. Für die Zuschauer bedeutet das laut Rummenigge ein noch packenderes Erlebnis: „Die Fans schauen ständig aufs Handy: Wo steht Bayern? Wo steht Real? Der UEFA ist damit ein echter Coup gelungen.“
Der Start in die neue Saison wird zeigen, ob die Topteams aus den Erfahrungen des Vorjahres gelernt haben – und ob die Reform hält, was sie verspricht: Spannung bis zum letzten Spieltag.