
Rund um den Brustring
·18 de outubro de 2025
Rund um das Spiel in Wolfsburg

In partnership with
Yahoo sportsRund um den Brustring
·18 de outubro de 2025
Die vorletzte Länderspielpause für dieses Kalenderjahr ist zu Ende und dem VfB erwarten drei englische Wochen am Stück. Zu Beginn geht es erstmal nach Wolfsburg zum VfL.
Ehrlich gesagt – ich denke da spreche ich für viele VfB-Fans — gibt es keine Mannschaft, die noch uninteressanter ist als der VfL Wolfsburg. Ich könnte aus dem Stehgreif keine drei VfL-Spieler nennen, auch weiß ich nicht wer gerade Trainer ist oder auf welchen Platz sich der VfL Wolfsburg befindet.
Die „Wölfe“ waren in der Vergangenheit nicht wirklich ein Lieblingsgegner für den VfB. Zwar ist die Bilanz insgesamt positiv, aber es gab in der vergangenen Spielzeiten immer wieder knappe Niederlagen und überflüssige Unentschieden und ich denke dass vielen VfB Fans der 34. Spieltag 2016 immer noch in den Köpfen liegt.
Die Länderspielpause wurde beim VfB durch die Verletzung von Demirovic überschattet. In dieser muss Sebastian Hoeneß „Bad Cannstatt sucht den Superstürmer“ spielen, denn bis auf Deniz Undav hat der VfB quasi keinen richtigen zentralen Stürmer. Deniz ist jetzt auch nicht gerade voll im Saft. Nicht nur, dass das Kalenderjahr 2025 ein Leistungstief für ihn bereit hielt, er kommt selber von einer langwierigen Verletzung erst zurück und wir können nicht von ihm erwarten innerhalb von drei Wochen direkt sechsmal durchzuspielen. Beim Testspiel gegen die SV Elversberg kam Silas wieder zum Einsatz, aber der frisch gekürte serbische Meister konnte laut Medienberichten nicht auf sich aufmerksam machen.
Der VfB muss kreativ werden, das ist sicher.
Medo ist bereits bekannt, neu dazu kommt Jamie Leweling, der ohne ein Spiel zu spielen verletzt aus der Nationalmannschaft zurückkehrte. Muss man auch schaffen. Außerdem fehlt Pascal “Fußballgott” Stenzel wegen muskulären Problemen.
Undav wird wahrscheinlich noch nicht direkt eingesetzt werden weswegen Tomas sein Glück als zentraler Stürmer versuchen darf.
In 52 Duellen führt der VfL Wolfsburg knapp mit 23 zu 21 Siegen bei 8 Unentschieden. In Wolfsburg konnte der VfB nur sieben Mal gewinnen während man 15 Mal ohne Zähler nach Hause fuhren musste. Vor 2021 sah die Statistik noch schlechter aus, da man fast 15 Jahre lang nicht bei den Wölfen gewinnen konnte. Doch seit 2021 gelangen dem VfB gleich zwei Bundesliga-Auswärtssiege — zwei Mal mehr als in den ganzen 10er Jahren zuvor.
Wolfsburg hat nach sechs Spielen nur fünf Zähler und steckt im Abstiegskampf drin. Doch spricht die Statistik für die Wölfe. Mit 8 xPoints gehören sie eigentlich ins Tabellenmittelfeld. Taktisch setzen sie viel auf ein schnelles Umschalten. Sie haben mit 48 % einer der geringsten Ballbesitzwerte der Liga, dafür glänzen sie in den Lauf und Sprints-Statistiken. Gefährlichster Spieler ist Mohammed Amoura. Mit vier Scorern ist er an der Hälfte der Wolfsburg-Tore beteiligt. Mit Acht Toren ist man die drittharmloseste Offensive der Liga und das obwohl man mit 82 Torschüssen die sechstmeisten der Liga hat.
Ein traditionell schweres Spiel für den VfB gegen einen unattraktiven Gegner. Das riecht so nach einer knappen Niederlage, aber ich lass mich gerne eines besseren Belehren. Hauptsache keiner verletzt sich.
Titelbild: © Selim Sudheimer/Getty Images)
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo