VfL Osnabrück
·15 de agosto de 2025
Ticketverkauf für Auswärtsspiel beim TSV Havelse beginnt

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·15 de agosto de 2025
Am Samstag, den 30. August, reist der VfL Osnabrück zum Auswärtsspiel beim TSV Havelse ins Eilenriedestadion in Hannover (Anpfiff: 14:00 Uhr). Für die Partie steht dem VfL zunächst ein Kontingent von 1.870 Karten zur Verfügung. Der Verkauf startet in der kommenden Woche. Da die Preispolitik des Heimvereins von Fans und Administration des VfL Osnabrück als unverhältnismäßig gesehen wird und Gesprächsversuche mit dem Gastgeber versandet sind, werden die Preise dennoch für Fans des VfL Osnabrück gesenkt – allerdings durch den VfL selbst, auf Anregung und Initiative von Mannschaft, Trainerteam und sportlich Verantwortlichen.
Für die Gäste-Stehplätze im Eilenriedestadion in Hannover verlangt der ausrichtende Klub TSV Havelse 19,00 € (zuzüglich Systemgebühren). Schon beim Gastspiel von Rot-Weiss Essen zum Heimspielauftakt der Havelser standen diese Preise in der (berechtigten) Kritik und waren Gegenstand der turnusmäßigen Fan-Runde innerhalb des Fan-Dialogs des VfL Osnabrück. Auch hier haben Fanvertreter ihr Unverständnis geäußert, das von VfL-Offiziellen geteilt wird. Über Möglichkeiten der Reaktion wurde konstruktiv diskutiert, vor allem ein Einwirken auf den Gastgeber sollte als erste Maßnahme umgesetzt werden. Kontaktaufnahmeversuche mit dem TSV Havelse verliefen leider vergeblich und nach einem Austausch mit und zwischen sportlicher Leitung, Trainerteam und dem Mannschaftsrat wurde eine Idee geboren, die nun umgesetzt wird: Als Dank für die Unterstützung nicht nur in der abgelaufenen Saison werden die Ticketpreise einmalig mit 2,00 € pro Gäste-Ticket subventioniert. Der Ticketkauf erfolgt für Fans des VfL, welche die Mannschaft auch in Hannover von den Stehplätzen unterstützen wollen, problemlos im Online-Ticketshop des VfL Osnabrück. Für das Gastspiel beim Aufsteiger aus der Regionalliga Nord findet der Verkauf ausschließlich über den Reiter „Auswärtskarten“ statt. Um Tickets zu erwerben ist der Login im Onlineshop notwendig, ansonsten wird das Spiel im Shop nicht angezeigt.
Ab Dienstag (19. August, 12:00 Uhr) haben zunächst (lebenslange) Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder die Möglichkeit, zwei Tickets pro Konto zu erwerben. Zwei Tage später (21 August, 12 Uhr) startet dann der freie Verkauf, sofern noch Tickets verfügbar sind.
Der Verkauf über den Onlineshop läuft bis einschließlich dem 27. August 2025. Die 70 Sitzplätze im „Sitzplatzblock“ O1 im Eilenriedestadion befinden sich ohne bauliche Trennung in den unteren Reihen des überdachten Stehplatzblockes O1. Dementsprechend muss davon ausgegangen werden, dass das Spiel von dort nicht im Sitzen verfolgbar sein wird. Die einzelnen Blöcke sind baulich voneinander getrennt, sodass ein Wechsel zwischen den Bereichen nicht möglich ist.
Mannschaft übernimmt Teil der Eintrittspreise
Bereits als die Preise für Gästefans für die Heimspielpremiere vom Drittligaaufsteiger Havelse gegen RW Essen bekannt wurden, mehrten sich in Osnabrück die Befürchtungen, die Preise könnten auch zur gemeinsamen Partie die Grenze der Sozialverträglichkeit überschreiten.
In der turnusmäßigen Fan-Runde des VfL am 13. August wurde deshalb von allen Fanvertreterinnen und Fanvertretern noch einmal betont, dass die Preisgestaltung des TSV Havelse bei Spielen im Eilenriedestadion, mit der sich der Aufsteiger an die Ligaspitze der Tageskartenpreise gesetzt hat, fanunfreundlich und sozial unverträglich ist. Dies gilt ausdrücklich auch für den Heimbereich, in dem nach Kenntnis des VfL dieselben Preise gelten.
Trotz allem Verständnis, dass die Personalkosten zusätzlich zu den Kosten für den Stadionbetrieb in Hannover bzw. Havelse gestiegen sind, muss stets auch Berücksichtigung finden, dass Fußbal bezahlbar bleibt und Auswärtsfans darüber hinaus Reisekosten zu tragen haben. Auch wenn der TSV Havelse bei seiner Preisgestaltung autonom ist und der Umzug nach Hannover mit Mehraufwand verbunden sein wird, sollten nicht die zahlreichen Fans von Gastvereinen hier die Zeche zahlen.
Dieser Sichtweise haben sich auch die sportliche Leitung, Trainerteam und Mannschaft des VfL Osnabrück angeschlossen. Als Dank für die geleistete Unterstützung in den letzten Monaten und in Hoffnung auf eine starke Auswärtskulisse in Hannover übernehmen die Profis des VfL Osnabrück für das Auswärtsspiel in Havelse deshalb pro Stehplatzticket im Gästeblock zwei Euro der Gesamtsumme.
Auch wenn dies für den Standort Havelse und die allgemeine Problematik hoher Ticketpreise keine Lösung des Problems darstellt, sehen die Vertreter der Fan-Runde in der großartigen Geste der Mannschaft eine klare Botschaft: Fußball lebt durch seine Fans – und muss deshalb bezahlbar sein – für alle!
Die Botschaft der Mannschaft dazu lautet: „Wir sind Osnabrück! Wir alle sind Osnabrück! Und in Osnabrück ist es der Zusammenhalt, der wirkt – Euer Einsatz treibt uns an! In Osnabrück, in der Liga, bei jedem Spiel.
Verkaufsphasen:
Preise:
*Rentner, Schwerbehinderte ab 50% GdB, Studierende, Auszubildende, Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahre sowie Schüler. Der Nachweis ist bei Zutritt vorzuzeigen.
**im Alter von 6 bis 13 Jahre. Kinder unter 6 Jahre haben freien Eintritt, jedoch keinen Sitzplatzanspruch. ***Hinweis: Bei der Systemgebühr handelt es sich in Abstimmung mit der Fan-Runde des VfL um die Weitergabe der tatsächlich anfallenden Kosten der Ticketdienstleister.
Eine Übersicht mit allen Infos zu den Verkaufsstarts der kommenden Spiele sind wie gewohnt einzusehen unter: Tickets (vfl.de)
Foto: osnapix