FCBinside.de
·09 de outubro de 2025
Verkauf im Winter? Bayern zeigt sich gesprächsbereit bei Guerreiro

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·09 de outubro de 2025
Der nächste Bayern-Profi steht offenbar auf dem Zettel eines europäischen Topklubs: Juventus Turin beschäftigt sich laut Tuttosport mit einer Verpflichtung von Raphael Guerreiro. Der italienische Traditionsverein plant, in der Wintertransferperiode personell auf den Außenbahnen nachzulegen – und der 31-jährige Portugiese gilt als eine der möglichen Lösungen.
Guerreiro war im Sommer 2023 ablösefrei von Borussia Dortmund zum FC Bayern gewechselt. Unter Vincent Kompany spielt der Linksfuß bislang aber nur eine Nebenrolle. In der laufenden Bundesliga-Saison kam er lediglich auf 70 Einsatzminuten, überzeugte allerdings in der Champions League beim Sieg über den FC Pafos, als er ein Tor erzielte.
Insgesamt blickt Guerreiro auf 73 Einsätze im Bayern-Trikot zurück, in denen er neun Treffer erzielte und als verlässlicher Kaderspieler galt. Dennoch könnte seine Zeit in München im Januar enden.
Foto: IMAGO
Guerreros Vertrag beim deutschen Rekordmeister läuft im Sommer 2026 aus. Da die Bayern ihn ablösefrei verpflichtet hatten, wäre ein Verkauf im Winter aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll – insbesondere, um ein erneutes ablösefreies Szenario zu vermeiden. Die italienische Presse spekuliert bereits über einen „kostengünstigen Deal“, da Juventus auf der linken Seite dringend Verstärkung sucht.
Laut Informationen von Transfer-Insider Christian Falk plant der FC Bayern keine Vertragsverlängerung mit Guerreiro – selbst dann nicht, sollte der Portugiese wieder konstant gute Leistungen zeigen. Dennoch wollen die Münchner ihn nicht ohne Ersatz abgeben. Aufgrund des ohnehin schmalen Kaders wäre ein Abgang im Januar nur dann möglich, wenn ein passender Nachfolger gefunden wird.
Juventus-Trainer Igor Tudor soll in Turin langfristig an seiner Dreierkette festhalten wollen, weshalb polyvalente Außenverteidiger mit Offensivdrang auf der Wunschliste stehen. Guerreiro, der sowohl als Wingback als auch im Mittelfeld agieren kann, passt perfekt ins Profil.
Für den FC Bayern stellt sich die altbekannte Frage zwischen Kaderbreite und Transfererlös. Stamm-Linksverteidiger Alphonso Davies befindet sich nach seinem Kreuzbandriss nach wie vor in der Reha. Dem Vernehmen nach könnte der Kanadier in der Rückrunde sein Comeback feiern.
Vincent Kompany schätzt Guerreros Vielseitigkeit sehr. Allerdings: Sollte sich ein marktgerechtes Angebot ergeben – und Bayern zeitnah Ersatz finden –, gilt ein Winter-Abgang als durchaus realistisch.