Was aus den Abgängen des MSV Duisburg geworden ist | OneFootball

Was aus den Abgängen des MSV Duisburg geworden ist | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·08 de outubro de 2025

Was aus den Abgängen des MSV Duisburg geworden ist

Imagem do artigo:Was aus den Abgängen des MSV Duisburg geworden ist

Neun Spieler haben den MSV Duisburg im vergangenen Sommer verlassen. liga3-online.de zeigt, was aus ihnen geworden ist.

Wegkamp treffsicher in neuer Rolle

Den Aufstiegskader konnten die Zebras zusammenhalten. Der einzige Leistungsträger, der eine neue Aufgabe angenommen hat, ist Malek Fakhro. Nachdem der Mittelstürmer sowohl in Bocholt als auch in Duisburg unter Cheftrainer Dietmar Hirsch funktionierte, zog es den libanesischen Nationalspieler zum Halleschen FC in die Regionalliga Nordost. Dort ist die Bilanz noch ausbaufähig: In elf Einsätzen, davon sieben in der Startelf, konnte Fakhro bislang dreimal für die Saalestädter einnetzen. In der Nordost-Staffel steht der HFC damit aktuell auf Platz 4.


Vídeos OneFootball


Besser läuft es für Gerrit Wegkamp. Der 32-jährige Routinier agiert nicht mehr als Mittelstürmer, sondern als Hängende Spitze – und erzielte in dieser Rolle schon vier Tore und vier Vorlagen in neun Partien für den FC Schalke 04 II, der sich in der Regionalliga West dadurch an die Tabellenspitze gesetzt hat. Ob Wegkamp noch einmal eine Rolle in Duisburg spielen wird? Der 32-Jährige ist derzeit von den Königsblauen ausgeliehen.

Hartwig und Zahmel auf Leihbasis

Gleiches gilt für Luis Hartwig, der zu den Wurzeln zurückkehrte und beim VfL Bochum II auf Leihbasis unter Vertrag steht. In zehn Spielen traf der 22-Jährige zwar fünfmal, doch die Zweitvertretung der ohnehin kriselnden Bochumer steht dennoch auf einem Abstiegsplatz. Eine weitere Leihe vollzog Jannik Zahmel, indem er sich zum dritten Mal in seiner noch jungen Karriere dem Nord-Regionalligisten Blau-Weiß Lohne anschloss. In vier Partien traf der 22-Jährige einmal.

Zurück in die West-Staffel: Dort steht Dustin Willms mittlerweile beim Viertliga-Aufsteiger aus Siegen unter Vertrag. Die Sportfreunde erfrischen die Liga und spielten sich direkt einmal auf Platz 2 in der Tabelle. In elf Partien konnte der Außenstürmer vier Toren und zwei Vorlagen zu diesem Erfolg beitragen. Gegen Ex-Teamkollege Franko Uzelac gelang Willms jedoch kein Treffer, der Innenverteidiger ist inzwischen Stammspieler bei den Sportfreunden Lotte. Aber auch der Abwehrspieler durfte sich in dieser Saison schon über einen Kopfballtreffer freuen – allerdings bei einem 1:4 in Bocholt.

Michelbrink macht Fortuna froh

Jonas Michelbrink blieb zwar noch ohne eigenen Treffer, aber in fünf Partien für Fortuna Köln konnte der zentrale Mittelfeldspieler schon vier Buden vorbereiten. Der 24-Jährige wechselte erst am Deadline-Day zu den Südstädtern, doch Michelbrink fügte sich nahtlos in die Mannschaft ein und eroberte nach zwei Joker-Einsätzen einen Stammplatz beim Tabellendritten. Auf der Suche nach einem neuen Verein befinden sich noch Thomas Pledl und Kilian Pagliuca.

Saiba mais sobre o veículo