90min
·09 de agosto de 2025
Werder-Boss mit Transfer-Ansage - Torwart-Duell entschieden?

In partnership with
Yahoo sports90min
·09 de agosto de 2025
Um 15:30 Uhr wird die Generalprobe von Werder Bremen vor dem Pflichtspielstart der neuen Saison angepfiffen. Im Weserstadion trifft Grün-Weiß auf Serie-A-Klub Udinese Calcio. Schon um 11:30 Uhr traf Werder an diesem Samstag auf die Italiener. Nach zweimal 30 Minuten war Schluss, die Gäste gewannen mit 1:0 durch einen frühen Treffer von Simone Pafundi.
Aufgrund der anhaltenden Personalsorgen war der erste Test des Samstag-Doppelpacks gegen Udinese auf 60 Minuten verkürzt worden. Die Partie im Weserstadion wird regulär mit zweimal 45 Minuten ausgetragen. Die Startelf vom neuen SVW-Coach Horst Steffen lässt dabei erste Rückschlüsse zu, wie die Wunsch-Formation kommende Woche im Pokal gegen Arminia Bielefeld und eine Woche später am 1. Bundesliga-Spieltag gegen Eintracht Frankfurt aussehen wird.
Besonders spannend war der Kampf im Tor. Michael Zetterer scheint diesen vorerst verloren zu haben. Gegen Udinese darf Mio Backhaus beginnen. Sehr gut möglich, dass der Youngster das Duell um die Nummer eins für sich entschieden hat. Einen Abgang von Zetterer noch in diesem Sommer würde das umso wahrscheinlicher machen. Zuletzt zeigte West Ham United starkes Interesse.
"Wir wollen und werden sicherlich noch etwas machen."- Clemens Fritz
Dass auf dem Transfermarkt noch etwas passieren wird, erklärte Sportchef Clemens Fritz im Rahmen der heutigen Saisoneröffnungsfeier. "Es verläuft etwas holprig, da durch die Klub-WM der Markt etwas verzögert ist. Das macht es herausfordernd, aber wird sind optimistisch, dass wir das umsetzen können, was wir wollen. Wir wollen und werden sicherlich noch etwas machen", verkündete Fritz. Bis zum 1. September hat Werder dafür noch Zeit.
Ganz oben auf der Einkaufsliste steht ein neuer Mittelstürmer. André Silva soll aus Leipzig zurückkehren, um einen Deal mit dem Portugiesen wird weiter verhandelt. Völlig offen, ob ein Transfer am Ende klappen wird. Bis dahin darf Keke Topp im neuen 4-2-3-1-System als Nummer neun auflaufen. Gegen Udinese steht der 21-Jährige in der Startelf.
Ebenso wie der bisherige Königstransfer Samuel Mbangula. Der Linksaußen kam für rund zehn Millionen Euro von Juventus Turin. Romano Schmid auf der Zehn und Marco Grüll auf der rechten Seite komplettieren die SVW-Offensivreihe gegen Udinese.Auf der Doppelsechs bekommen Senne Lynen und Leonardo Bittencourt in Abwesenheit von Jens Stage den Vorzug. Die Viererkette bilden Felix Agu, Niklas Stark, Kapitän Marco Friedl und Olivier Deman. Der Belgier vertritt Neuzugang Maximilian Wöber, der mit einer Knieprellung ausfällt. Zum Pflichtspielstart scheint die Leeds-Leihgabe aber erste Wahl zu sein.
Startelf: Backhaus - Agu, Stark, Friedl, Deman - Lynen, Bittencourt - Grüll, Schmid, Mbangula - Topp
Bank: Zetterer, Hansen-Aaröen, Alvero, Malatini, Covic, Musah, Coulibaly, Schmetgens, Adeh, Opitz, Salifou