Zahlen: Nationalmannschaft – Leroy Sané der große Verlierer der Quali? | OneFootball

Zahlen: Nationalmannschaft – Leroy Sané der große Verlierer der Quali? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·16 de outubro de 2025

Zahlen: Nationalmannschaft – Leroy Sané der große Verlierer der Quali?

Imagem do artigo:Zahlen: Nationalmannschaft – Leroy Sané der große Verlierer der Quali?

Deutschland ist nach 4:0 gegen Luxemburg in Sinsheim und 1:0 gegen Nordirland in Belfast in Gruppe A auf WM-Kurs. Das ist die positive Erkenntnis dieser Woche. Gehören der wieder genesene Nico Schlotterbeck vom BVB oder Nick Woltemade von Newcastle United nach seinem ersten Länderspiel-Tor zu den Gewinnern dieser WM-Qualifikationskampagne, so ist Leroy Sané (29) von Galatasaray derzeit außen vor. Die Zahlen belegen das.

„Er hat alles falsch gemacht“, kommentierte der geschätzte Kollege Dr. Achim Stecker am Mittwoch in SPORT BILD den Wechsel von Leroy Sané nach der Klub-WM von Bayern München zu Galatasaray Istanbul.


Vídeos OneFootball


Leroy Sané in Istanbul: WM-Traum geplatzt?

„Leroy Sané hätte auch diese Saison bei Bayern spielen können“, schrieb Stecker in einer Meinungs-Kolumne, „ein Angebot lag vor. Doch er wechselte erst den Berater und dann den Verein. (…) Im Aufgebot der Nationalmannschaft für die WM-Quali-Spiele gegen Luxemburg und  in Nordirland suchte man Sané vergebens. Mit seinem Wechsel in die Türkei dürfte sich Sané auch seinen Traum von der WM 2026 zerstört haben.“

Nicht nur im Aufgebot für die Spiele gegen die Mannschaft aus dem Großherzogtum und von der grünen Insel suchte man Sané vergeblich:

  1. Der Ex-Münchner bestritt keines der bisherigen vier WM-Qualifikationsspiele 2025.

WM-Qualifikation ohne Sané

Auch im September 2025 hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann auf sein Mitwirken verzichtet.

  • Letztmals sah man Leroy Sané am 4. Juni 2025 in München im Nations-League-Halbfinale gegen Portugal (1:2) in der Nationalmannschaft.
  • Im Spiel um Platz drei gegen Frankreich (0:2) wurde er nicht mehr eingesetzt.
  • Im Juli 2025 wurde Leroy Sané bei Galatasaray Istanbul wie ein Heilsbringer empfangen, war Teil einer Investitionsoffensive des türkischen Meisters, u. a. neben Wilfried Singo (AS Monaco / 30,77 Mio. Euro) und dem nach Leihe für 75 Millionen Euro fest vom SSC Neapel verpflichteten Nigerianer Victor Osimhen, beides Rekord-Zugänge beim UEFA-Pokal-Sieger von 2000.

Aber: Sané konnte die hohen Erwartungen in Istanbul bislang nicht erfüllen – und ist seitdem in der Nationalmannschaft außen vor.

„Dass Nagelsmann Leroy Sané direkt aus dem Kader strich“, so Bayern-Insider Tobias Altschäffl von SPORT BILD (Mittwoch), „half dem Angreifer sicher nicht, selbstbewusster aufzutreten.“

Könnte man so sehen. Seine Leistungsdaten sind stark ausbaufähig.

  • Neun Pflichtspiele absolvierte er für „Gala“, dabei gelang ihm in 661 Einsatzminuten nur ein Tor.
  • In der Champions League kam er nur beim 1:5-Debakel bei Eintracht Frankfurt am ersten Liga-Spieltag (Fussballdaten.de berichtete) zum Zuge.

Wie performte Leroy Sané in der Nationalmannschaft?

Exakt 70 Länderspiele hat Leroy Sané für Deutschland gemacht, aber bei einem großen Turnier konnte er nie glänzen.

  • 2018 nahm ihn Weltmeister-Trainer Joachim Löw nicht in den WM-Kader für Russland, 2021 (EURO 2020) blieb er ohne Torerfolg und machte nur ein Spiel über die vollen 90 Minuten (beim 2:2 gegen Ungarn in München).
  • Bei der WM 2022 in Katar stand er nur in zwei der drei DFB-Partien im Kader.
  • 110 WM-Minuten sind für einen Spieler seines Kalibers eindeutig zu wenig.
  • Sané musste beim viel umjubelten Neuanfang im März 2024 mit den Siegen gegen Frankreich in Lyon (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) in Frankfurt eine Rot-Sperre absitzen.
  • Bei der Heim-EM 2024 wurde er zwar in allen fünf Spielen eingesetzt, blieb aber komplett ohne Tor-Beteiligung.
Saiba mais sobre o veículo