20-Millionen-Preisschild: Bayern jagt Super-Teenie Kennet Eichhorn | OneFootball

20-Millionen-Preisschild: Bayern jagt Super-Teenie Kennet Eichhorn | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·5. November 2025

20-Millionen-Preisschild: Bayern jagt Super-Teenie Kennet Eichhorn

Artikelbild:20-Millionen-Preisschild: Bayern jagt Super-Teenie Kennet Eichhorn

Der FC Bayern hat ein Auge auf eines der spannendsten Talente des deutschen Fußballs geworfen: Kennet Eichhorn von Hertha BSC. Der 16-Jährige sorgt in der 2. Bundesliga für Furore – und steht laut Sport BILD ganz oben auf der Wunschliste mehrerer Topklubs, darunter auch der deutsche Rekordmeister.

Eichhorn, der erst im Juli seinen ersten Profivertrag bei Hertha unterschrieb, gilt als eines der größten Mittelfeldtalente Europas. Bereits am zweiten Spieltag feierte er sein Profidebüt und wurde zum jüngsten Zweitliga-Spieler der Geschichte. Seitdem ist der vierfache U17-Nationalspieler aus der Startelf der Berliner kaum mehr wegzudenken.


OneFootball Videos


Beim FC Bayern wird der Youngster laut Sport BILD intensiv beobachtet. Scouts des Rekordmeisters sollen den 16-Jährigen mehrfach live im Olympiastadion unter die Lupe genommen haben.

Hertha ruft 20-Millionen-Ablöse auf – Bayern im Transferpoker gefordert

Artikelbild:20-Millionen-Preisschild: Bayern jagt Super-Teenie Kennet Eichhorn

Foto: IMAGO

Eichhorns steiler Aufstieg bleibt international nicht unbemerkt. Neben Bayern zeigen auch RB Leipzig, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt aus der Bundesliga Interesse. Aus dem Ausland schicken unter anderem Real Madrid, FC Barcelona, Manchester United und Paris Saint-Germain regelmäßig Scouts zu Hertha-Spielen.

Hertha BSC weiß um den Wert seines Ausnahmetalents – und hat die Ablöseforderung deutlich angehoben. Statt der ursprünglich geforderten zehn Millionen Euro soll Eichhorn nun mindestens 20 Millionen Euro kosten. Eine Summe, die selbst für Topklubs ein klares Bekenntnis erfordert.

Beim FC Bayern würde Eichhorn perfekt in die aktuelle Jugendstrategie von Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund passen. Der Klub hat in den vergangenen Monaten gezielt auf junge, entwicklungsfähige Spieler gesetzt – Beispiele wie Lennart Karl oder Said El Mala zeigen, dass der Rekordmeister seine Zukunft langfristig auf Talente mit internationalem Potenzial ausrichtet.

Auch wenn die Bayern keinen dringenden Bedarf für diese Position haben, wird Eichhorn an der Säbener Straße als Investition für die Zukunft angesehen, wie die Sport BILD berichtet.

Ob der FC Bayern bei einem möglichen Transfer tatsächlich den Zuschlag erhält, hängt auch vom Timing ab. Für die Berliner wäre ein Verkauf im kommenden Sommer wirtschaftlich hochattraktiv – sportlich aber ein herber Verlust. Laut Sport BILD rechnet Hertha intern fest damit, dass der Shootingstar nicht mehr lange zu halten ist.

Impressum des Publishers ansehen