21 Mal Gelb: Fenerbahçe nur in der Sünder-Tabelle der Europa League top! | OneFootball

21 Mal Gelb: Fenerbahçe nur in der Sünder-Tabelle der Europa League top! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·28. November 2025

21 Mal Gelb: Fenerbahçe nur in der Sünder-Tabelle der Europa League top!

Artikelbild:21 Mal Gelb: Fenerbahçe nur in der Sünder-Tabelle der Europa League top!

Beim 1:1-Unentschieden gegen Ferencvaros Budapest sammelte Fenerbahçe wieder fleißig Karten – fünfmal zückte der spanische Schiedsrichter De Burgos den gelben Karton, obendrein sah Stürmer Jhon Duran glatt Rot. Damit sind die Gelb-Marineblauen nun Spitzenreiter in der Sünderstatistik der Europa League. 

Nach fünf Spieltagen rangiert Fenerbahçe in der Ligatabelle der Europa League mit acht Punkten nur auf Rang 20. Das 1:1-Unentschieden gegen Ferencvaros Budapest kam dabei eher dem Verlust zweier Zähler als einem Punktgewinn gleich. Unangefochtener Spitzenreiter sind die ""Kanarienvögel" seit dem Donnerstagabend dagegen in einem anderen Ranking: der Sünder-Statistik. Denn keine Mannschaft hat in der laufenden Europa-League-Ligaphase mehr Karten kassiert als Fenerbahce. Konkret: 21 Gelbe Karten, eine Rote Karte, dazu einmal Gelb-Rot!


OneFootball Videos


Auch Trainer Tedesco ist bereits gesperrt

Gegen Ferencvaros sah es lange Zeit so aus, als würde Fenerbahce diesmal um den ein oder anderen Karton herumkommen. Bis zum Anbruch der Schlussviertelstunde sah lediglich Abwehr-Talent Demir Gelb. In der dann hitzigen Schlussphase verfielen die Istanbuler in gewohnte Muster, schreckten vor keinem Zweikampf zurück, motzten und wetterten auch immer wieder gegen den Schiedsrichter. Unrühmlicher Höhepunkt: Jhon Duran sah für einen leichten, so aber dennoch als Tätlichkeit zu wertenden Kopfstoß gegen seinen Gegenspieler glatt Rot. Der Stürmer wird so mindestens für ein Spiel, womöglich sogar für den Rest der Ligaphase gesperrt fehlen. Kurios: Auch Trainer Tedesco muss in zwei Wochen auswärts in Norwegen bei Brann Bergen zugucken, weil er gegen Ferencvaros bereits zum dritten Mal Gelb sah.

Freiburg und Stuttgart noch ohne Platzverweis

Das komplette Gegenteil von Fenerbahce, weil bis dato an wenigsten verwarnt worden, ist unterdessen Red Bull Salzburg. Für die Österreicher setzte es in fünf Partien erst vier Gelbe Karten. Ebenfalls sehr fair bislang der SC Freiburg – nur acht Gelbe Karten (kein Platzverweis) handelten sich die Breisgauer bislang ein. Der VfB Stuttgart zählt 13 Gelbe Karten und ebenfalls keinen Platzverweis.

Foto: Ahmad Mora / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen