Achtelfinale im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach | OneFootball

Achtelfinale im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·2. November 2025

Achtelfinale im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach

Artikelbild:Achtelfinale im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach

Im Achtelfinale des DFB-Pokals trifft der FC St. Pauli auf Borussia Mönchengladbach. Am 2. oder 3. Dezember geht es für die Kiezkicker in den Borussia Park. Titelfoto: Stefan Groenveld

Als hätten wir nicht grade die Niederlage gegen Gladbach geschluckt, müssen wir schon wieder über die Fohlen sprechen, denn der FC St. Pauli muss im Achtelfinale des DFB-Pokals erneut gegen sie antreten. Diesmal auswärts. Um die Niederlage gestern also wieder gut zu machen, muss eine Revanche her. Im optimalen Fall wird uns die nervigste Torhymne aller Zeiten erspart.


OneFootball Videos


In der Liga verlieren, im Pokal gewinnen

So langsam gewöhnt man sich dran, dass man grade erst in der Liga aufeinander traf und kurz danach im Pokal erneut gegeneinander spielen muss. Zuletzt diese Woche gegen TSG Hoffenheim. Während der FC St. Pauli in der Liga mit 0:3 verlor, ging es nach einem unglaublichen Pokalfight am letzten Dienstag gut für den FC St. Pauli aus. Andersherum, einige erinnern sich vielleicht (oder hatten sogar Flashbacks am Dienstag), war es gegen Fortuna Düsseldorf. In der Liga konnte FC St. Pauli auswärts in Düsseldorf einen 2:1 Sieg einholen, drei Tage später im Pokal musste man eine bittere Niederlage nach Elfmeterschießen hinnehmen.

Gegenbeispiele sind vielleicht die Aufeinandertreffen gegen Schalke 04 in der Saison 2023/24. In der Liga holte der FC St. Pauli einen 3:1 Sieg, kurze Zeit später, getreu dem Motto: „Spielt dasselbe Spiel nochmal“, siegte man auch in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit 2:1 nach Verlängerung. So muss sich der FC St. Pauli nun gegen Borussia Mönchengladbach beweisen und muss dasselbe tun, was Düsseldorf uns antat: Auswärts gewinnen.

Pokal schön und gut…

Aber sind wir ehrlich, so schön es ist, im DFB-Pokal erfolgreich zu sein und im Achtelfinale zu stehen, so schmerzhaft ist es, in der Liga gerade in einem tiefen Loch zu stecken. So ist es nun auch schwierig, ermutigende Worte für den DFB-Pokal zu finden. Das geht nicht nur mir so, sondern auch Sportchef Andreas Bornemann. Zum Los sagte er: „Der Pokal ist ein großartiger Wettbewerb, in dem wir natürlich versuchen werden, ins Viertelfinale einzuziehen – auch wenn unser absoluter Fokus derzeit auf der Liga liegt.“ Cheftrainer Alexander Blessin klang etwas motivierter: „Auswärts bei Gladbach, das ist eine große Herausforderung. Wir hätten natürlich lieber am Millerntor gespielt, aber wir werden alles geben, um im Pokal erneut Revanche für eine Niederlage in der Liga zu nehmen.“

Das wird also alles nicht so einfach. In der Liga wieder Fuß zu fassen, wäre mir persönlich grade auch wichtiger. Für uns Fans wird es auch nicht einfacher, denn mit diesem Pokallos kommen drei Auswärtsspiele hintereinander auf uns zu. Erst Bayern München, dann Pokal in Gladbach und danach geht es nach Köln. Hammer Woche. Weitere spannende Ansetzungen im DFB-Pokal: Borussia Dortmund spielt zu Hause gegen Bayer Leverkusen, HSV empfängt im Volksparkstadion Holstein Kiel und Kaiserslautern trifft im Olympiastadion auf Hertha BSC.

Immer weiter vor!//Nina

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
Impressum des Publishers ansehen