FC Bayern München
·23. Oktober 2025
Als Europas Beste ins Duell mit dem Schlusslicht

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·23. Oktober 2025
„The trend is your friend“ – stimmt die alte Börsen-Weisheit, kann der Bundesliga-Spitzenreiter FC Bayern am Samstag (15:30 Uhr) mit einem guten Gefühl in das Duell mit Schlusslicht Borussia Mönchengladbach gehen. Während das Team von Vincent Kompany von allen Teams in Europas Top-Ligen am längsten unbesiegt ist (16 Liga-Spiele), gilt für den Gegner das Gegenteil. Die mittlerweile 14 Bundesliga-Spiele der Fohlen ohne Sieg sind zudem laufender Vereins-Negativrekord. fcbayern.com hat noch weitere Zahlen zum Spiel zusammengestellt.
Mit dem 2:1 gegen Dortmund zuletzt baute der FC Bayern seinen perfekten Bundesliga-Start weiter aus
Zum 114. Mal treffen der FC Bayern und Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga aufeinander – nur das Duell des Rekordmeisters mit Werder Bremen wurde in dem Wettbewerb häufiger ausgetragen (117 Mal). Erst zum dritten Mal stehen sich die beiden Teams dabei als Erster und Letzter der Tabelle gegenüber. Das gab es zuletzt in Gladbachs Abstiegssaison 1998/99, als die Münchner beide Duelle für sich entscheiden konnten. Die jüngsten vier Begegnungen mit dem VfL hat der FCB übrigens gewonnen – nur von 1965 bis 1967 (fünf in Folge) gelangen den Bayern mehr Erfolge in Serie in dem Duell.
Stolpergefahr? Von wegen! Die Bayern gewannen ihre jüngsten 17 Bundesliga-Partien als Tabellenführer gegen ein Schlusslicht allesamt. Zuletzt gaben die Münchner im März 2008 beim 0:2 bei Energie Cottbus Punkte als Spitzenreiter gegen den Achtzehnten ab.
Im März 2008 unterlag der FC Bayern als Spitzenreiter beim Schlusslicht Cottbus - seither wurden die Münchner ihrer Favoritenrolle gerecht.
Der FC Bayern hat mit 27 Toren nach sieben Spieltagen den Bundesliga-Rekord eingestellt. Den hielten zuvor die Münchner selbst (2020/21) sowie der kommende Gegner Mönchengladbach (1973/74). Von so viel Offensivpower wie vor gut 50 Jahren kann die Borussia derzeit aber nur träumen: Die aktuell nur sechs Treffer in der Bundesliga sind Tiefstwert mit dem 1. FC Heidenheim. Zum Vergleich: Harry Kane (zwölf) allein schoss so viele Tore wie die beiden zusammen.
Aporpos Harry Kane: Der Torjäger traf zuletzt auch wieder beim 2:1-Erfolg der Bayern gegen Dortmund und damit bereits im fünften Spiel in Folge. Der Engländer hat somit seinen eigenen Rekord aus dem Oktober/November 2023 eingestellt, als er ebenfalls in fünf Partien in Serie in der Liga einnetzen konnte. Auch in der Premier League gelang ihm übrigens nie eine längere Trefferserie. Das ist allerdings nicht alles, was Harry Kane derzeit so stark macht. Der Angreifer ackert für das Team und spult nach Jonathan Tah die meisten Kilometer bei den Bayern in der laufenden Bundesliga-Saison ab (beide um die 73 km). Dazu brachte Kane auch 76% seiner langen Pässe zum Mitspieler – einzig Joshua Kimmich (80 %) kommt im Wettbewerb auf eine bessere Erfolgsquote.
Harry Kane überzeugte gegen Dortmund nicht nur aufgrund seines Torinstinkts.
Das Team von Vincent Kompany ist seit zwölf Auswärtsspielen in der Bundesliga unbesiegt (neun Siege, drei Remis), was es so in dieser Form letztmals vor zehn Jahren gab (von 2015 bis 2016 sogar 14). Zudem haben die Münchner nach dem 3:0 in Frankfurt zuletzt als erstes Team der Bundesliga-Historie in sieben Auswärtsspielen in Folge mindestens drei Tore erzielt.
Hier gibt es alle Infos, wie Ihr das Spiel am Samstag verfolgen könnt: