90PLUS
·7. Oktober 2025
Als Sommer-Nachfolger: Inter nimmt DFB-Torhüter ins Visier

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·7. Oktober 2025
Yann Sommer spielt seit seinem Wechsel vom FC Bayern zu Inter auf einem sehr guten Niveau. Der Schweizer will auch in Zukunft die Nummer eins bei den Nerazzurri bleiben, doch der Klub scheint dahingehend andere Pläne zu haben.
Schon vor kurzer Zeit wurde in Italien berichtet, dass Inter sich nicht mehr langfristig auf Sommer verlassen will. Ein Abgang 2026 ist möglich, die Italiener haben sich zudem schon nach möglichen Nachfolgern erkundigt.
Und da gibt es mehrere Kandidaten. Man will sich nicht auf einen einzigen möglichen Sommer-Nachfolger festlegen, um am Ende dann ohne Plan B dazustehen, falls es scheitert. Der Blick von Inter geht dabei auch in die Bundesliga, wie Sky berichtet.
Beim Objekt der Begierde handelt es sich um einen Torhüter des SC Freiburg, genauer um Noah Atubolu. Der Keeper, der im Sommer für die U21-Nationalmannschaft bei der EM spielte und aktuell für den erkrankten Oliver Baumann für das DFB-Team nachnominiert wurde, hat eine sehr gute Entwicklung durchlaufen. Die Italiener planen Gespräche mit dem Schlussmann, der bis 2027 an den SCF gebunden ist.
Interessant: Dem Bericht zufolge hat er eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, die einen Wechsel deutlich erleichtern könnte. Wie hoch diese ist, das steht allerdings in den Sternen. Der 1,90 Meter große Torwart absolvierte bislang 84 Pflichtspiele für die Breisgauer, hat sich gerade zuletzt mit einigen gehaltenen Elfmetern nacheinander einen Namen gemacht.
Foto: Getty Images
Ihm fehlt es eigentlich nur noch an der letzten Konstanz, um ein absoluter Toptorhüter zu werden. Die Anlagen dazu bringt er auf jeden Fall mit. Das weiß man auch bei Inter, genauso weiß man, wie wichtig es ist, einen sehr guten Rückhalt im Tor zu haben. Ob es im Endeffekt einen Inter-Angriff auf Atubolu geben wird, das wird sich zeigen.