Aufschwung statt Absprung: KSC spricht mit Topscorer Schleusener | OneFootball

Aufschwung statt Absprung: KSC spricht mit Topscorer Schleusener | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·4. November 2025

Aufschwung statt Absprung: KSC spricht mit Topscorer Schleusener

Artikelbild:Aufschwung statt Absprung: KSC spricht mit Topscorer Schleusener

Im Sommer stand Fabian Schleusener vor dem Absprung zum SSV Ulm 1846, doch ein Wechsel am letzten Transfertag zerschlug sich. Glück für den Karlsruher SC, der sich mittlerweile über acht Scorerpunkte des 34-Jährigen in elf Zweitliga-Partien freuen konnte. Jetzt denkt der Verein offenbar über eine Vertragsverlängerung nach.

"Werden intensiv in den Austausch gehen"

"Wir hätten Schleuse das gerne ermöglicht", erklärte Sportchef Mario Eggimann einen Tag nach dem Ende der Wechselfrist. Seinerzeit ging es darum, dass Angreifer Fabian Schleusener vor einem Transfer zum SSV Ulm 1846 in die 3. Liga stand. Aber der KSC-Verantwortliche räumte gleichzeitig sein: "Wir waren uns intern letztendlich aber alle einig, dass wir es durch die schwere Verletzung von Louey nur machen können, wenn wir sportlich mindestens einen gleichwertigen Ersatz unter Vertrag nehmen können." Aber dieser Ersatzmann kam nicht, weshalb Schleusener in Karlsruhe blieb.


OneFootball Videos


Glück für den KSC, wie sich im Nachhinein herausstellte. Denn der 34-jährige Stürmer stand seit dem 3. Spieltag jedes Mal in der Startelf - und in den letzten vier Partien traf Schleusener immer. So kommt der einstige Wechselkandidat inzwischen auf sechs Tore und zwei Vorlagen in elf Zweitliga-Spielen, was ihn zum Top-Scorer der Badener macht. Bei den Fußballdirektor Timon Pauls gab es inzwischen ein Umdenken, was Schleuseners Perspektive beim KSC angeht, wie es gegenüber "fußballtransfer.com" heißt: "Wir werden in den nächsten Wochen intensiv in den Austausch gehen und sicherlich auch mit Fabian sprechen, ganz klar."

"Fühle mich unfassbar wohl hier"

Statt eines vorzeitigen Abschieds winkt Schleusener jetzt eine Vertragsverlängerung in Karlsruhe. Laut "kicker" war im Sommer nicht geplant, dass der 34-Jährige noch einmal ein neues Arbeitspapier erhalten könnte, doch davon hatte sich der Stürmer nicht beirren lassen. "Das hat sich letzten Sommer von Vereinsseite ja komplett anders angehört", kommentierte Schleusener lediglich und zeigte damit auf, wie das im Profifußball manchmal laufen kann. Trotz Beinahe-Wechsel nach Ulm bleibt der Stürmer jetzt wohl Karlsruher: "Ich fühle mich unfassbar wohl hier in der Mannschaft und mir macht es Spaß, vor unserer Kurve zu spielen."

Impressum des Publishers ansehen