90PLUS
·18. Oktober 2025
Aufwind nach zwei Siegen: DFB-Team wieder in den Top-10 der Weltrangliste

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18. Oktober 2025
Nach der ersten Länderspielphase der neuen Saison sorgte das deutsche Team für Aufsehen. Denn: Die DFB-Elf rutschte aus den Top-10 der internationalen Weltrangliste! Das sagt zwar nie zu 100 % etwas aus, dennoch ist das nicht das Ziel der deutschen Mannschaft.
Eigentlich will man eher zu den Top-5 gehören und nicht nur zu den Top-10. Und selbst dort nicht mehr vertreten zu sein, das ist ein Schock. Klar, jeder weiß, dass Deutschland zur absoluten Weltelite etwas fehlt, aber die momentane Platzierung ist nicht gut.
Die beiden jüngsten Siege gegen Luxemburg und Nordirland haben aber wieder Bewegung in die Weltrangliste des Verbandes FIFA gebracht. Und das ist positiv für die deutsche Mannschaft.
Denn: Es ging wieder in die Top-10 der Rangliste! Die deutsche Mannschaft hat es geschafft, sich wieder nach oben zu arbeiten. Genauer gesagt steht man nun auf Platz zehn. Damit hat Deutschland wieder gute Chancen, im Falle einer erfolgreichen Qualifikation bei der WM-Auslosung für die Gruppenphase am 5. Dezember in Washington in Topf eins mit den neun besten Teams und den drei Gastgebern gesetzt zu sein.
Die Ausgangslage: Bei zwei Siegen in den zwei noch ausstehenden WM-Quali-Spielen im November in Luxemburg und gegen die Slowakei würde die DFB-Auswahl als Gruppensieger ihr WM-Ticket lösen. Zugleich wäre damit Lostopf eins aller Wahrscheinlichkeit nach gesichert, sollte Italien bei aktuell drei Punkten Rückstand auf Norwegen die Gruppe I nicht doch noch gewinnen.
Foto: Getty Images
Auf Platz eins der Weltrangliste liegt nach wie vor Spanien. Argentinien hat sich vor Frankreich geschoben, auf Platz vier liegt dann England, gefolgt von Portugal. Die Niederlande hat Brasilien überholt und steht auf Platz sechs, die Selecao ist auf Rang sieben.Deutschland muss und will jetzt nachlegen, dann kann man sich noch weiter nach vorne schieben.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live