FC Schalke 04
·27. Oktober 2025
Auswärtsinfo: DFB-Pokalspiel beim SV Darmstadt 98

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·27. Oktober 2025

Am Mittwoch (29.10.) geht es für den S04 in der 2. Runde des DFB-Pokals nach Darmstadt. Für alle Schalker, die im Stadion am Böllenfalltor vor Ort dabei sein können, hat das Team Fanbelange die Infos zu Anreise und Stadionbesuch zusammengestellt.
Für Schalker mit Tickets für die Blöcke X1, X2 und Y ist der Eingang Nord-Ost (Böllenfalltorweg) vorgesehen. Dieser ist von den Parkplätzen nur über Fußwege durch den Wald zu erreichen, dementsprechend sollte ca. 15 Minuten Gehzeit eingeplant werden. Ein Zugang über den Heimbereich ist nicht möglich. Ebenso ist kein Zutritt mit Karten für den Heimbereich (z.B. N4) zum Gästeblock möglich. Das Stadion öffnet 90 Minuten vor Anpfiff um 19.15 Uhr.
Das Tragen von Fanutensilien der Gastmannschaft ist auf der Gegengeraden (Blöcke A, 02 bis 04, G1 bis G3) und der Südtribüne (Blöcke S1 und S2) untersagt. Zudem ist es untersagt, im Heimbereich provozierend aufzutreten. Der Ordnungsdienst ist berechtigt, bei möglichen Vorfällen einzuschreiten und Zuschauer aus diesem Bereich zu entfernen bzw. ein Hausverbot auszusprechen.
An den Catering-Ständen im Stadion kann sowohl bar als auch mit Karte bezahlt werden.
Der Zugang zu den Stellplätzen für Rollstuhlfahrer erfolgt nicht über den Gästeeingang, sondern ausschließlich über den Haupteingang (Nieder-Ramstädter Straße) statt. Alle weiteren Infos zum Thema gibt es auf bundesliga-reisefuehrer.de
Für den Gästebereich sind zum Spiel in Darmstadt ausschließlich print@home-Tickets versandt worden. Bei Problemen oder Verlust der Karte kann bis Dienstag (28.10.) um 15 Uhr das Auswärtskartenteam über auswaertskarten@schalke04.de kontaktiert werden.
Die Tickets sind nur gültig als kompletter DIN-A4-Ausdruck auf Papier, nur Tickets in guter Druckqualität können gelesen werden! Der Barcode aus der Zuteilungsmail auf dem Handy funktioniert am Einlass nicht!
Die Anwesenheitskontrolle für benachrichtigte Personen findet vor der Einlasskontrolle neben dem Infomobil bei den mit einer grünen Weste mit der Aufschrift „Anwesenheitskontrolle“ gekleideten S04-Volunteers statt. Zur Kontrolle eingeladene Inhaber von Fanclubkarten melden sich direkt beim Infomobil-Team.
PKW und Neunsitzer: Diese Fahrzeuge parken im Parkhaus P8 (Eugen-Kogon-Straße), die Zufahrt erfolgt über die Heinrichstraße. Die Parkgebühr beträgt 6 Euro und kann nur bar bezahlt werden, bitte das Geld nach Möglichkeit passend bereithalten. Vom Parkhaus gelangt man über das Gelände der Technischen Universität (Otto-Bernd-Straße) zum Gästeeingang.
Parkhaus Lichtwiese Eugen-Kogon-Straße 64287 Darmstadt GoogleMaps-Koordinaten
Busse: Busse fahren über die A5 oder A67 bis zum Darmstädter Kreuz, dann A627 Richtung Stadtmitte bis zur Rheinstraße. Busse können an der Infobucht (kurz nach der Abfahrt von der Autobahn) halten und durch polizeiliche Lotsen zum Gästeparkplatz geleitet werden. Genauere Absprachen erfolgen direkt zwischen dem polizeilichen Ansprechpartner und den Busfahrern. Ansonsten bitte folgenden Straßen folgen: Am Kavalleriesand, Haardring, Rüdesheimer Straße, Landskronstraße, Klappacher Straße. Dann die Nieder-Ramstädter Straße überqueren in den Böllenfalltorweg. Aufgrund von Bauarbeiten auf der Rheinstraße gilt eine geänderte Verkehrsführung! Es sollte unbedingt der Beschilderung „Stadion/Busse“ gefolgt werden.
Für Busse steht der Parkplatz P7 auf dem Stadiongelände (Zufahrt über die Klappacher- und Nieder-Ramstädter Straße in den Böllenfalltorweg) zur Verfügung. Es ist eine Parkgebühr von 25 Euro/Bus und 10 Euro/Kleinbus (über 2 Meter hoch) an der Zufahrt zu entrichten, es ist nur Barzahlung möglich.
Die Anreise mit der Bahn erfolgt mit Regelzügen der Deutschen Bahn AG bis zum Hauptbahnhof Darmstadt. Am Hauptbahnhof stehen während der Hauptanreisephase Shuttle-Busse zur Verfügung, die anreisende Schalker direkt zum Stadion (Gästebereich) und nach dem Spiel wieder zurück zum Hauptbahnhof bringen. Dazu muss man den Westausgang des Hauptbahnhofs (wenn man von den Gleisen die Treppen hoch zur Empore läuft, rechts gehen und am REWE vorbeigehen) zum Europaplatz nutzen. Direkt dort stehen die Busse bereit.
Unbeschränkt erlaubt sind kleine Fahnen und Doppelhalter bis 2 Meter Stocklänge, bis 2×2 Meter Größe, Kabelrohr.
Zaunfahnen dürfen vor dem Gästeblock am unteren Ende des Zauns befestigt werden, sofern keine Notausgangsschilder verdeckt werden und das Fluchttor jederzeit zu öffnen ist. Im Notfall (z.B. medizinischer Notfall) können beim Öffnen Fahnen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Rucksäcke oder größere Taschen müssen am Eingangsbereich abgegeben und können dort nach Spielende wieder abgeholt werden. Die Abgabe erfolgt an der linken Seite des Kassenhauses.
Erlaubt ist die Mitnahme eines alkoholfreien Getränks bis zu 0,5 Liter als „Tetra Pak“.
Fanbeauftragte Thomas Kirschner: 0173 | 1904 370 (am Spieltag ab 15 Uhr erreichbar) Daniel Fehrholz: 0174 | 1904 864 (am Spieltag ab 15 Uhr erreichbar) Fanprojekt Friedrich Schellhase: 0159 | 0448 7627
Infomobil mit Shop-Wagen Werner Mauel, SFCV: 0176 | 19041121
Lageplan Parkplätze PKW und Busse
Fanbrief der Polizei Darmstadt
Liniennetzplan ÖPNV Darmstadt









































